Türkische Presse Türkei
18.08.2009 – Erdbeben, Demokratische Öffnung, Katar
18.08.2009
Die türkische Presse berichtet heute erneut über die demokratische Initiative sowie über den 10. Jahrestag des Erbebens vom 17. August im Marmara. Außerdem wird über den Besuch des Emirs von Katar Hamad Bin Khalifa Al-Thani in Ankara berichtet. Von GastautorIn
Deutsche Presse
18.08.2009 – Schmidt, Lissabon – Vertrag, Türkei, Öcalan
18.08.2009
Der Haushaltsausschuss des Bundestags will überprüfen lassen, ob Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) bei ihren Urlauben in Spanien in den Jahren 2006 bis 2008 gegen die Dienstwagen-Richtlinien verstoßen hat. Des Weiteren kündigt inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan einen Plan zur Beilegung des blutigen Kurdenkonflikts an. Von Ümit Kücük
Drei Jahre AGG
Grüne und Antidiskriminierungsverbände fordern Neuanfang
18.08.2009
Zum 3. Jahrestag des Inkrafttretens des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fordert Irmingard Schewe-Gerigk, Parlamentarische Geschäftsführerin und frauenpolitische Sprecherin der Grünen einen Neuanfang bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS).
NPD-Verbotsverfahren
SPD und Grüne werfen Herrmann Populismus vor
18.08.2009
Das von der bayerischen Staatsregierung geplante neuerliche NPD-Verbotsverfahren ist bei der Opposition im Landtag auf heftige Kritik gestoßen. SPD und Grüne halten die Forderung von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nach einem neuen NPD- Verbotsverfahren für populistisch.
Deutsches Handwerk
Gezielt Jugendliche mit Migrationshintergrund ansprechen
18.08.2009
Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, möchte im Kampf gegen einen drohenden Fachkräftemangel gezielt Schulabgänger mit Migrationshintergrund ansprechen. Während die SPD den Vorstoß begrüßt, möchte die Linkspartei, dass den schönen Worten endlich Taten folgen.
Undurchlässiges Schulsystem
Wirtschaftsnahe Stiftungen fördern Migrantenkinder
18.08.2009
Gut die Hälfte der Eltern in Deutschland möchten ihr Kind aus dem öffentlichen Schulsystem herausnehmen; insbesondere Eltern mit Hauptschulabschluss kritisieren das staatliche System. Das Bildungssystem in Deutschland sei äußerst undurchlässig, heißt es zur Begründung.
Türkische Presse Europa
16. und 17.08.2009 – Doppelpass, Doppelbesteuerung, Rechtsextremismus im Internet
17.08.2009
Der Wahlkampf nimmt langsam seinen Platz in den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen. So werden Auseinandersetzungen und Wahlversprechen zunehmend thematisiert. Außerdem findet die Studie über Rechtsextremismus im Internet breiten Raum.
Türkische Presse Türkei
17.08.2009 – Demokratische Öffnung, Erbeben, Celik
17.08.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter andrem über 10. Jahrestag des Erbebens am 17. August 1999 in Izmit sowie über die „Demokratische Öffnung“ der türkischen Regierung. Außerdem wird über die Äußerungen des Staatsministers Celik zur Kurden-Frage berichtet. Von GastautorIn
Deutsche Presse
17.08.2009 – Sauerland – Prozess, Öcalan, Marwa, Türkei
17.08.2009
Die Bundesanwaltschaft hat gegen ein mutmaßliches fünftes Mitglied der Sauerland-Gruppe Haftbefehl wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung beantragt. Des Weiteren hat der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan hat weitgehende Autonomierechte für die Kurden in der Türkei gefordert. Außerdem gibt es diverse Artikel über Integration, Marwa El-Sherbini, Deutschland und über die Türkei. Von Ümit Kücük
Kampfansage
Rechtsextreme Aktivitäten im Internet haben sich verdoppelt
17.08.2009
Die Anzahl rechtsextremer Aktivitäten im Internet hat sich im vergangenen auf mehr als 1.500 verdoppelt. Auch gibt es derzeit so viele Szene-Websites wie nie zuvor: 1.707 Angebote recherchierte jugendschutz.net. Angesichts dieser Erkenntnisse sagen Politiker rechtsextremen Szene im Internet den Kampf an.