Studie
Lebenssituation und Integrationsstand türkeistämmiger Migranten
20.08.2009
Die Stiftung Zentrum für Türkeistudien hat die Ergebnisse der 9. Mehrthemenbefragung - Türkeistämmige Migranten in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland: Lebenssituation und Integrationsstand - veröffentlicht. Neben der Mediennutzung (wir berichteten) widmete sich die Befragung der Integration türkeistämmiger Zugewanderter in verschiedenen Lebensbereichen.
Drei Säulen der Integration
Bildung, Partizipation und Arbeit
20.08.2009
Die Beauftragten für Migration und Integration in Worms, Susanne Müller und Elisabeth Gransche, haben gestern die von ihnen erarbeiteten Leitlinien zur Verbesserung der Integration und über die Inhalte der Thesen Leitlinien und deren geplante Umsetzung von ausländischen Mitbürger vorgestellt.
Saarland
Zahl ausländischer Studierender seit zwölf Jahren erstmals gesunken
20.08.2009
Im Saarland ist die Zahl der ausländischen Studierenden im Wintersemester 2007/08 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dies teilte der Deutsche Akademische Austausch Dienst mit. Die Linksjugend macht dafür die Studiengebühren verantwortlich und fordert die Abschaffung.
Türkische Presse Europa
19.08.2009 – Integration, Studie, NPD, Moschee
19.08.2009
In der heutigen türkischsprachigen Presse in Europa wird die dimap-Studie zur Integration in Deutschland aufgegriffen. Außerdem wird über eine Studie des NRW-Integrationsministeriums berichtet. Auch über die Kritik an den verdachtsunabhängigen Kontrollen vor Moscheenwird weiter berichtet.
Deutsche Presse
19.08.2009 – Lissabon – Vertrag, Amoklauf, Umfrage, SPD, Türkei
19.08.2009
Die große Koalition hat den Weg geebnet für die Ratifikation des EU-Reform-Vertrags von Lissabon durch Deutschland. Des Weiteren starben bei einer Schießerei in nordrhein-westfälischen Schwalmtal drei Menschen, einer wurde schwer verletzt. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
19.08.2009 – Atalay, Gül, Türkei
19.08.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Gespräche des türkischen Innenministers Atalay im Rahmen der „Demokratischen Öffnung“ mit TÜSIAD und DISK. Außerdem werden die Äußerungen des Staatspräsidenten Abdullah Gül zur Lösung der Kurden-Frage thematisiert. Von GastautorIn
Studie
Stand der Integration in Deutschland
19.08.2009
Aus einer Umfrage des dimap-Instituts „Stand der Integration in Deutschland“, die im Auftrag der Bundesregierung erstellt wurde, geht hervor, dass die ganz überwiegende Mehrheit der Deutschen gute Erfahrungen mit Migranten gemacht hat. 78 Prozent der Befragten berichten von „eher guten Erfahrungen“ mit Migranten im Alltag; nur 9 Prozent beklagen „eher schlechte“ Erlebnisse.
Nordrhein-Westfalen
Mehr als 40.000 Kinder erhalten zusätzliche Sprachförderung
19.08.2009
Für über 40.000 Kinder in Nordrhein-Westfalen beginnt diese Woche die zusätzliche Sprachförderung. Dies ist das vorläufige Ergebnis des landesweiten Sprachtests „Delfin 4“, an dem im Frühjahr 2009 fast 170.000 Kinder im Alter von 4 Jahren teilgenommen haben und das inzwischen weitgehend abgeschlossen ist.
Andrea Nahles
„Integration ist oft mehr ein soziales Problem als eines der Herkunft“
19.08.2009
Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles spricht in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung unter anderem über Bildung und Integration – ihre neue Rolle im Wahlkampfteam von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier.
Türkische Presse Europa
18.08.2009 – Moscheekontrollen, Schächten, Doppelbesteuerung
18.08.2009
Die Europaausgaben der türkischen Tageszeitungen berichten unter anderem über eine Klage eines türkischen Metzgers für eine unbetäubte Schächtgenehmigung, die Beschwerden zu den verdachtsunabhängigen Moscheekontrollen, Steinbrücks Erklärung zur Kündigung des Doppelbesteuerungsabkommens, u.v.m.