Jungautorin
Vicky Marie Eichhorn
Vicky Marie Eichhorn ist eine engagierte Bürgerin und erachtet das Projekt MiGMACHEN als eine Möglichkeit, viel zu lernen. Vor allem möchte sie journalistische Erfahrungen sammeln. Ihr Interesse an Migrationsthemen hat sie zu MiGAZIN geführt.
Von Vicky Marie Eichhorn Dienstag, 30.06.2009, 6:41 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09.09.2010, 17:53 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Vicky Marie Eichhorn ist eine engagierte Bürgerin und erachtet das Projekt MiGMACHEN als eine Möglichkeit, viel zu lernen. Vor allem möchte sie journalistische Erfahrungen sammeln. Ihr Interesse an Migrationsthemen hat sie zu MiGAZIN geführt.

Jungautorin Vicky Marie Eichhorn
Vicky Marie Eichhorn hat nach ihrem Abitur an der Landesschule Pforta zunächst an der Universität Leipzig studiert. Seit 2005 lebt sie in Schweden. Im Sommer 2008 schloss sie erfolgreich ihr Masterstudium Religionswissenschaft und Germanistik an der Universität Uppsala ab.
Als Stipendiatin der Schlachters-Stiftung vertrat sie während ihres Studiums die Interessen ausländischer StudentInnen an der theologischen Fakultät. Heute arbeitet sie als Dolmetscherin und Deutschlehrerin in Schweden und in der Türkei.
MiGBLOGWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Nudeln am Monatsende Experte: „Der Hunger wird in Deutschland kommen“
- Einbürgerung Bundeskanzler Scholz will Doppelpass für alle ermöglichen
- Neue Hoffnung Deutschland will Tausenden Afghanen die Ausreise ermöglichen
- Sprachhintergrund Mit Berufen spielt man nicht!
- „Zweiklassensystem“ CSU will Studiengebühren für ausländische Studierende
- Europa lässt Kinder warten Mehr als 450 Flüchtlinge an Bord: Seenotretter…
Pingback: Integration in Schweden - Blaugelbe Integration | MiGAZIN
Ich finde es gut, dass jetzt auch eine deutsche Autorin dabei ist. Herzlich Willkommen Frau Eichhorn !
Pingback: Vor dem Visum - Sprachkurs beim Goethe Institut bei Familienzusammenführung | MiGAZIN