SPD
Türkische Schulen in Deutschland und deutsche Schulen im Ausland
18.01.2009
Das Auswärtige Amt will Deutschunterricht im Ausland stärken. Das kündigte Bundesaußenminister Steinmeier (SPD) an. 54 Millionen Euro sollen in diesem Jahr in die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" für den Ausbau eines weltumspannenden Netzes von Partnerschulen fließen. Von Ekrem Senol
Deutsche Presse
17.01.2009 – Pro Reli, Volksentscheidung, Kardelen, Islam
17.01.2009
Die Initiative „Pro Reli" hat eine Woche vor Ablauf der Frist 195.000 Unterschriften gesammelt. Damit ist ein Volksentscheid über ein Wahlpflichtfach Religion so gut wie sicher. Außerdem ist die acht Jahre alte Kardelen aus Paderborn ist sexuell missbraucht und erstickt worden. Von Ümit Kücük
Ausländerkriminalität
Roland Koch vor den Wahlen 2008 und 2009
16.01.2009
Während Roland Koch vor den Hessen-Wahlen Anfang 2008 die Ausländerkriminalität in den Mittelpunkt des Wahlkampfes rückte und eine historische Niederlage erlitt, scheint ihm die Thematik bei den Neuwahlen ein Jahr später überhaupt nicht mehr zu interessieren, was die Frage nach der tatächlichen Bedeutung der Problematik aufwirft. Von Ekrem Senol
Deutsche Presse
16.01.2009 – Religionsunterricht, Pro Reli, Islam
16.01.2009
Der Senat geht davon aus, dass der Volksentscheid über den Religionsunterricht kommt. Die Initiative "Pro Reli" hat viel mehr Unterschriften gesammelt als nötig. Außerdem kritisiert der Osnabrücker Islamwissenschaftler Bülent Ucar mangelnde Akzeptanz des Islam. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
15.01.2009 – Islamunterricht, Pro Reli, Einbürgerungstest
15.01.2009
Sollten ein Volksbegehren und ein Volksentscheid Pro Reli erfolgreich sein, wird es künftig in Berlin nicht nur christlichen Religionsunterricht an den Schulen geben. Des Weiteren unterstützt FDP-Fraktionschef Martin Lindner das Volksbegehren Pro Reli. Außerdem schaffen 98,9 Prozent der Migranten, mindestens 17 der 33 Fragen im Einbürgerungstest richtig zu beantworten. Von Ümit Kücük
MiGOMIC
Staatsministerin Maria Böhmer verwechselt Familiendrama mit Ehrenmord
15.01.2009
Mit Entsetzen und großer Betroffenheit hat Staatsministerin Maria Böhmer auf den Mord an einer 18-jährigen Türkin in Harsewinkel im Kreis Gütersloh reagiert. Von Ekrem Senol
MiGOMIC
Einbürgerungstest zu einfach
15.01.2009
Bis Ende November nahmen knapp 18.000 Menschen am Einbürgerungstest teil, und die wenigsten hatten gravierende Probleme. Nur gut ein Prozent der Bewerber um die deutsche Staatsangehörigkeit fällt durch den neuen Einbürgerungstest. Dabei war bei der Einführung des Fragenkatalogs spekuliert worden, er sei zu schwierig. Von Ekrem Senol
MiGOMIC
Formell eingebürgerte Ausländer
14.01.2009
Peter Ramsauer, CSU: “Die Abnahme der Ausländerkriminalität, die immer behauptet wird, ist vor allem dadurch herbeigeführt worden, dass Ausländer durch die Zuerkennung der deutschen Staatsbürgerschaft formal Deutsche geworden sind. So sinkt statistisch natürlich die Ausländerkriminalität." Von Ekrem Senol
Deutsche Presse
14.01.2009 – Rassismus, Sargpflicht, Pro Reli
14.01.2009
Das Institut für Menschenrechte fordert von der Regierung einen neuen Aktionsplan gegen Rassismus. Außerdem wird in Baden-Württemberg die Sargpflicht gelockert. Des Weiteren hat die BVG der Initiative Pro Reli erlaubt, Unterschriften auf U-Bahnhöfen zu sammeln. Von Ümit Kücük
Deutsche Presse
13.01.2009 – Imam, Landtagswahl, Hessen, Schule
13.01.2009
Kurse für Imame, die sie mit deutscher Kultur vertraut machen, sind eine Zwischen-lösung. Notwendig ist eine Imam-Ausbildung an deutschen Hochschulen. Des Weiteren hat Samina Khan für die Partei DIE LINKE bei der hessischen Landtagswahl kandidiert und den Einzug in den Landtag nur knapp verfehlt. Außerdem haben alle Schulleiter der 68 Grund-, Real- und Hauptschulen sowie Gymnasien von Mitte vor dem bildungspolitischen Aus im Bezirk gewarnt. Von Ümit Kücük