SPD
Türkische Schulen in Deutschland und deutsche Schulen im Ausland
Das Auswärtige Amt will Deutschunterricht im Ausland stärken. Das kündigte Bundesaußenminister Steinmeier (SPD) an. 54 Millionen Euro sollen in diesem Jahr in die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" für den Ausbau eines weltumspannenden Netzes von Partnerschulen fließen.
Von Ekrem Senol Sonntag, 18.01.2009, 13:26 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 23:01 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Schon im vergangenen Jahr wurde die Anzahl der Partnerschulen um 503 auf 1060 Schulen erweitert. Es handelt sich dabei nicht nur um Auslandsschulen im eigentlichen Sinne, sondern auch um Schulen mit einem deutschen Zweig oder mit Deutschunterricht. Zu den Schwerpunktregionen gehören Asien, der Nahe und Mittlere Osten sowie Mittel- und Osteuropa.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Der US-Schandfleck Wie USA mit einer Lüge den Irak-Krieg anzettelte
- Appell an Bundeskanzler Türkeistämmige bitten um Einreise ihrer Verwandten…
- Bundesverfassungsgericht Aus für Berliner Kopftuchverbot für Lehrerinnen
- Offener Brief Rassistische Diskriminierung von Nicht-Ukrainern beenden
- Stereotype Bezeichnungspraktiken Von „gewaltbereiten Integrationsverweigerern“ zu…
- Flüchtlingspolitik EU-Kommission präsentiert Vier-Punkte-Plan für mehr…