Exklusiv Buchauszug

Neue Rechte Wörter

14.02.2020

Wer gegen Rechte bestehen will, muss sie zuerst verstehen. Das ist nicht immer leicht, denn die rechte Szene hat ihre ganz eigene Sprache und Sprechweise entwickelt – zum Teil mit neuen Wortgebilden, aber auch mit geläufigen Wörtern, denen ein anderer Sinn zugewiesen wird. MiGAZIN veröffentlicht exklusiv Auszüge aus dem Buch "Rechte Wörter" von Andreas Graf von Bernstorff.

Sprachrealität

Die Befreiung von Auschwitz – Gedanken zum Erinnerungsdiskurs

30.01.2020

Clara Herdeanu, Kolumne, MiGAZIN, Sprachrealität, Sprache
Die Welt gedenkt der Befreiung von Auschwitz. Die Bilder und Geschichten der grausamen Verbrechen sind wieder sehr präsent. Das ist gut. Leider wird das Gedenken aber auch instrumentalisiert. Von

Sprachrealität

“N****” – ein linguistischer Kommentar

15.01.2020

Clara Herdeanu, Kolumne, MiGAZIN, Sprachrealität, Sprache
Einem Urteil des Landgerichts Mecklenburg-Vorpommern zufolge verletzt die Verwendung des N-Wortes nicht pauschal die Würde und Ordnung des Hauses. Das ist aus sprachwissenschaftlicher Sicht ein kritischer Fall. Von

Abschottung

Goethe-Institut warnt vor nationalistischen Tendenzen

11.12.2019

Die knapp 160 Goethe-Institute weltweit sind ein Schaufenster Deutschlands: In den Sprachkursen bereiten sich viele auf ein Studium oder auf eine Arbeit in Deutschland vor. Der Präsident warnt vor Abschottung.

Steinmeier in Penzberg

Wünschenswertes Modell für muslimische Gemeinden in Deutschland

03.12.2019

Bei einem Besuch bei Muslimen im oberbayerischen Penzberg wirbt Bundespräsident Steinmeier für einen Islam, "in dem Bildung großgeschrieben und die deutsche Sprache gelernt und gelehrt wird".

Studie

Trotz großer Motivation arbeiten bislang nur wenig geflüchtete Frauen

12.11.2019

Geflüchtete Frauen sind deutlich seltener berufstätig als männliche Flüchtlinge. Es fehlt ihnen an Deutschkenntnissen und Weiterbildung, so dass eine Stellensuche keinen Sinn macht. Besser sieht es bei Frauen ohne Kinder aus. Von Patricia Averesch

Verordnung

Regierung beschließt Deutsch-Pflicht für Imame

07.11.2019

Religiöses Personal aus dem Ausland soll nach Plänen der Bundesregierung genügend Sprachkenntnisse für die Arbeit in Deutschland nachweisen. Das Bundeskabinett beschloss die Deutsch-Pflicht auf dem Verordnungsweg. Muslime warnen vor Vorurteilen.

Studie

Deutschkurse im Ausland wecken Interesse für Deutschland

05.11.2019

Die Anwerbung von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland läuft für Deutschland im internationalen Vergleich eher schleppend. Wie eine Studie jetzt zeigt, können Deutschkurse im Ausland die Motivation erhöhen, nach Deutschland zu kommen.

Sprachrealität

Die Wende – Ein semantischer Kampf der AfD

04.11.2019

Clara Herdeanu, Kolumne, MiGAZIN, Sprachrealität, Sprache
Am 9. November ist es soweit – 30 Jahre Mauerfall, die Wende. Es wird wieder darum gerungen, für wen die Wende was bedeutet, inklusive Umdeutungsversuche – wen wundert es – von der AfD. Von

Sprachrealität

AfD-Sprache als schleichendes Gift

17.10.2019

Clara Herdeanu, Kolumne, MiGAZIN, Sprachrealität, Sprache
Was bringt Menschen dazu, aus rassistischen Motiven heraus unschuldige Menschen kaltblütig zu ermorden? Dr. Clara Herdeanu schreibt in ihrer neuen MiGAZIN Kolumne, welche Rolle Sprache hat und wer "Sprachrealitäten" schafft. Von