Suche nach: sprachtest
Europarechtswidrig
Niederlande schafft Sprachtest beim Ehegattennachzug für Türken ab
28. September 2011
Die Niederlande hat auf den Druck des Europäischen Gerichtshofs reagiert und den Sprachtest beim Ehegattennachzug für türkische Staatsbürger mit sofortiger Wirkung abgeschafft. Damit gerät die Bundesregierung weiter unter Druck. Von Ekrem Şenol
Deutsche Presse
13.08.2011 – Sprachtest, Migranten, Sarrazin, Ceylan, NPD, Türkei, Neonazis
13. August 2011
Deutsch-Test für Migranten soll vereinfacht werden; "Wir wollen den Türken sehen!"; Neonazis endlich stoppen!; RBB will NPD-Wahlwerbung nicht senden; 50 Jahre Mauerbau; Jugendgewalt als "politische Aussage"; Syrien Assad lässt auf Moschee-Besucher schießen; Internetuser in der Türkei Von Ümit Küçük
Deutsche Presse
08.08.2011 – Sprachtest, Kopftuch, Islam, Friedrich, Neonazis, Türkei
08. August 2011
Regierung will am Sprachtest nichts ändern; Wissler fordert Aus für Kopftuchverbot; Friedrich fordert Diskussion über den Islam; Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in Bad Nenndorf; Keine Spur von Todesschütze Mehmet Y.; CSU will Verbotsverfahren gegen Linkspartei prüfen; Erdogan sagt Assad ein Ende wie Mubarak voraus Von Ümit Küçük
Europäische Kommission
Sprachtest als Voraussetzung für Visum zur Familienzusammenführung ist rechtswidrig
03. August 2011
In einer Stellungnahme stellt die EU-Kommission fest: Sprachtests dürfen Zusammenführung von Familien nicht verhindern. Entsprechende Regelungen sind rechtswidrig. Die Bundesregierung zeigt sich unbeeindruckt. Die Linke fordern Rücknahme der Regelung.
Deutsche Presse
02.08.2011 – Sprachtest, Sarrazin, Fachkräfte, Ramadan, Türkei, Kosovo
02. August 2011
Sprachtest darf Familienzusammenführung nicht verhindern; Kampfplatz Kreuzberg; Arbeitslos trotz Fachkräftemangels; Beginn des Fastenmonats; Neonazis provozieren mit Kundgebung zum Mauergedenken; Gewalt und Proteste in Syrien; EU vermittelt im Konflikt zwischen Serbien und Kosovo; Türkischer Militärrat zusammengekommen Von Ümit Küçük
Deutsche Presse
14.03.2011 – Juden, Sprachtest, Brandstiftung, Japan, Erdbeben, Türkei
14. März 2011
Die Themen des Tages sind: Graumann besorgt über Antisemitismus bei Muslimen; Mehrheit will Aufenthalt an Sprachtest koppeln; Tödliches Feuer in Berlin-Neukölln war Brandstiftung; Wulff will Deutsche online mitbestimmen lassen; Japan nach dem Beben; 60 Prozent der Türken gegen EU-Beitritt Von Ümit Küçük
Integrationswahn
Sprachtests bei dreijährigen Kindern ist blanker Unsinn
16. Dezember 2010
Maria Böhmer spricht sich für verbindliche Sprachtests bei bereits dreijährigen Kindern aus. Für Heike Raab (SPD) ist das „blanker Unsinn“. Wer Kinder habe, wisse, dass Dreijährige auch mal stumm bleiben.
Deutsche Presse
20.11.2010 – Bleiberecht, Moschee, Sprachtest, Vorratsdatenspeicherung, Terror, Türkei
20. November 2010
Die Themen des Tages sind:Bleiberecht für integrierte Jugendliche; Neukölln Brandanschlag auf Berlins größte Moschee; Deutsch lernen, sonst Bußgeld; Innenminister verlangen Vorratsdaten zurück; De Maizière setzt seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel; NATO-Gipfel einigt sich auf neue Bündnis-Strategie; Türkei schaltet auf stur Von Ümit Küçük
Rheinland-Pfalz
Verpflichtende Sprachtests statt Muttersprachlicher Unterricht
14. September 2010
Die rheinland-pfälzische CDU legte gestern einen "Acht-Punkte-Plan für gerechte Bildungschancen" vor. Es sieht unter anderem einen verpflichtenden Sprachtest sowie die Streichung des Muttersprachlichen Unterrichts vor.
Ehegattennachzug
Sprachtest-Entscheidung stößt auf unterschiedliches Echo
01. April 2010
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, wonach das Erfordernis einfacher Deutschkenntnisse beim Ehegattennachzug im Einklang mit Grundgesetz und Europarecht sei (wir berichteten), stößt auf unterschiedliches Echo. Während Grüne und Linke die Entscheidung nicht nachvollziehen können, zeigt sich CDU/CSU erfreut.