Tigray-Konflikt

UN besorgt über Lage von Flüchtlingen aus Eritrea

14.12.2020

Menschenrechtler und der UN-Flüchtlingskommissar sind in Sorge um Tausende Menschen, die aus Eritrea nach Äthiopien geflüchtet sind. Dem UNHCR liegen Berichte über Tötungen und Verschleppungen vor.

"Impfstoffnationalismus"

UN: Corona-Pandemie ist größte Krise unserer Zeit

27.10.2020

Bundespräsident Steinmeier warnt in der Coronakrise vor einem "Impfstoffnationalismus". Führende Politiker sind jedoch optimistisch, durch internationale Zusammenarbeit die Covid-19-Pandemie in den Griff bekommen zu können.

Rohingya

Mehr als eine Million Flüchtlinge brauchen Hilfe

23.10.2020

In Camps in Bangladesch und anderen Ländern harren die vertriebenen Rohingya aus. Staaten sagten auf einer virtuellen Geberkonferenz neue Gelder für die Unterstützung der größten staatenlosen Gemeinschaft der Welt zu.

Welthunger-Index 2020

Zu wenig Fortschritte bei Hungerbekämpfung

13.10.2020

Corona bedroht Fortschritte im Kampf gegen Hunger und Armut in der Welt - eine der häufigsten Fluchtursachen. Doch auch davor schon waren die internationalen Ziele in Gefahr. Gesundheits-, Wirtschafts- und Umweltkrisen in mehreren Ländern wirken sich aus.

Vereinte Nationen

Mehr als 2,7 Millionen Migranten sitzen wegen Corona fest

13.10.2020

Mehr als 2,7 Millionen Migranten stecken nach einer UN-Studie wegen der Corona-Reisebeschränkungen in anderen Ländern fest - davon rund 200.000 in Europa. Die Vereinten Nationen appellieren an Länder, die Menschen zu unterstützen. Sorgen bereiten zunehmende Gewalt gegen Gestrandete.

Kein Sonnenlicht

UN: Malta hält Flüchtlinge unter schockierenden Bedingungen fest

05.10.2020

UN-Ermittler werfen Malta vor, Flüchtlinge unter "schockierenden" Bedingungen festzuhalten. Die Menschen lebten in einem überfüllten Flüchtlingszentrum mit kaum Sonnenlicht, ohne sauberes Wasser und sanitären Einrichtungen.

350 Gerettete auf Sea Watch

Vereinte Nationen fordern Öffnung von Häfen für Seenotretter

31.08.2020

Der Hilferuf der "Louise Michel" wurde von den Behörden lange ignoriert, doch schließlich erreichten die italienische Küstenwache und auch die "Sea-Watch 4" das Seenotrettungsschiff. Doch das Bangen ist noch nicht vorbei.

Vor Libyen

UN bestürzt über Bootsunglück mit mindestens 45 Toten

21.08.2020

Nach einem neuen schweren Bootsunglück mit Dutzenden Toten im Mittelmeer warnen die UN vor weiteren Tragödien. Derzeit sind nur private Seenotretter im Einsatz.

Hilfe für Libanon

UN rechnet mit dramatischen Einschnitten bei Lebensmittelversorgung

06.08.2020

Eine Explosion am Hafen von Beirut hat dramatische Konsequenzen: Mindestens 100 Tote, etliche zerstörte Gebäude in der libanesischen Hauptstadt, deren Bewohner jetzt obdachlos sind. Auch die Lebensmittel werden knapp.

Vereinte Nationen

Zwei Bootsflüchtlinge in Libyen erschossen

29.07.2020

Zwei sudanesische Bootsflüchtlinge wurden UN-Angaben zufolge von libanesischen Sicherheitskräften erschossen. Libyen sei kein sicherer Ort. Auch die Gewalt gegen Flüchtlinge auf ihrem Weg durch andere afrikanische Länder ende oft tödlich.