Deutsche Firmen „sehr negativ“

UN befürchten mehr Kinderarbeit wegen Corona

16.06.2020

Die Corona-Pandemie stürzt Menschen weltweit in Armut. Oft treffe es die Kinder, warnen die Vereinten Nationen. Die Bundesregierung will Firmen stärker in die Pflicht nehmen. Entwicklungsminister Müller: Bilanz deutscher Firmen bei Kinderarbeit "sehr negativ".

Strukturelle Diskriminierung

Corona-Pandemie trifft ethnische Minderheiten stärker

03.06.2020

Der UN zufolge ist in São Paulo die Wahrscheinlichkeit an Corona zu sterben für dunkelhäutige Menschen deutlich höher als für Weiße. Ähnlich ist die Situation in den USA, in Frankreich oder in Großbritannien. Für Deutschland liegen keine Daten vor.

Hunger, Krankheiten, Krieg

Staaten sagen 1,2 Milliarden Euro Hilfen für den Jemen zu

03.06.2020

Hunger, Krankheiten, Krieg: Die humanitäre Situation im Jemen wird immer düsterer. Die Vereinten Nationen brauchen dringend Geld - doch die Spender sind zurückhaltend. Hilfswerk wirft Deutschland passive Haltung vor.

Vereinte Nationen

Rund 160 Flüchtlinge weiter auf Booten trotz Quarantäne-Ende

22.05.2020

Rund 160 Flüchtlinge harren seit zwei Wochen auf Schiffen vor den Küsten Maltas aus. Die Vereinten Nationen fordern jetzt die Aufnahme der Menschen. Die Quarantäne-Zeit sei vorbei.

Trotz Corona

UN-Blockade zu globalem Waffenstillstand

13.05.2020

Weltweit leben zwei Milliarden Menschen in Konfliktgebieten. In diesen Regionen ist die Bekämpfung der Corona-Pandemie besonders schwer. Dennoch ist die Idee eines weltweiten Waffenstillstandes in Corona-Zeiten gescheitert.

Mittelmeer

UN verurteilt Zurückdrängen von Flüchtlingsbooten

11.05.2020

Für 79 gerettete Bootsflüchtlinge ist das Ausharren auf einem Frachter im Mittelmeer zu Ende gegangen. Für über 150 Menschen geht das Warten weiter. Die UN kritisieren das Zurückdrängen von Flüchtlingsbooten auf dem Mittelmeer scharf.

Größter Test für Menschheit

Corona-Pandemie trifft Entwicklungsländer mit voller Wucht

02.04.2020

UN-Generalsekretär Guterres verlangt Hilfen der führenden Wirtschaftsmächte für die armen Länder. Die UN gründen einen Fonds zum Kampf gegen die Krankheit Covid-19. Das Virus sei der größte Test für die Menschheit seit 1945

Corona

UN fordern gigantisches Finanzpaket für arme Staaten

31.03.2020

Die UN befürchten verheerende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen der Corona-Krise auf die Länder des Südens. In Afrika könnte fast die Hälfte der Jobs vernichtet werden. Ein Schuldenerlass soll Entwicklungsländern in der Pandemie helfen.

Afrika und Südasien

Hilfsorganisation warnt vor Millionen Toten in Entwicklungsländern

30.03.2020

Hilfs- und Gesundheitsorganisationen warnen vor dramatischen Folgen des Coronavirus in armen Ländern. Die Zahl der Infektionen in Afrika steigt stark an. UN-Generalsekretär Guterres spricht von einer Bedrohung für die gesamte Menschheit.

Corona-Hilfen

UN wollen zwei Milliarden Dollar für die Ärmsten

26.03.2020

Die Corona-Pandemie dringt in alle Ecken der Welt vor. Besonders in den Krisen- und Konfliktländern sind viele Menschen der Infektionsgefahr schutzlos ausgeliefert. Die UN wollen mit einem Aktionsplan Millionen schwache und gefährdete Menschen schützen.