Migranten stark betroffen
Kinder mit ausländischen Eltern 2,4-mal häufiger von Armut betroffen
06.12.2023
Wieder einmal zeigt eine Studie, dass die Zahl der Kinder aus armen Familien nicht kleiner wird – Kinder mit Migrationsgeschichte sind 2,4-mal häufiger betroffen. Die Unicef sieht Deutschland bei der Kinderarmut unter vergleichbaren Industriestaaten auf einem Platz im unteren Mittelfeld.
Unicef-Direktorin
Unicef-Direktorin: „Mittelmeer ist Friedhof für Kinder geworden“
04.10.2023
Allein zwischen Juni und August kamen 990 Geflüchtete auf der zentralen Mittelmeeroute ums Leben oder gelten als vermisst. Unter den Opfern befinden sich auch Jungen und Mädchen.
Studie
Unicef fordert mehr Gleichheit und Investitionen in Bildung
14.09.2023
Viel Positives, aber auch Probleme: Unicef Deutschland warnt, dass immer mehr Kinder in der Bundesrepublik zu wenig Chancen für ihr Leben bekämen. Vor allem im Bildungsbereich sieht das Kinderhilfswerk großen Handlungsbedarf – insbesondere bei Kindern mit Migrationsbiografie.
Unicef-Studie
Kinder leiden in deutschen Flüchtlingsunterkünften
29.08.2023
Seit Monaten beschweren sich Städte und Gemeinden über die Belastungen durch die Aufnahme von Geflüchteten. Unicef wechselt nun die Perspektive und lässt geflüchtete Kinder zu Wort kommen. Fazit: Ihnen geht es nicht gut in deutschen Unterkünften.
„Viele besorgniserregende Beispiele“
Hilfswerke verurteilen Verhaftung geflüchteter Kinder in EU-Staaten
07.07.2022
In vielen europäischen Ländern werden geflüchtete Kinder verhaftet. Teilweise irreparable Gesundheitsschäden sind die Folge. Hilfswerke fordern ein Stopp dieser Praxis. Es gebe menschenwürdigere und kosteneffizientere Alternativen.
Unicef-Analyse
Reiche Länder gefährden Zukunft der Kinder anderswo
24.05.2022
Reiche Länder bieten ihren Kindern gute Umweltbedingungen. Gleichzeitig gehören sie zu den größten Produzenten von Schadstoffen, die die Umwelt von Kindern in anderen Ländern zerstört. Das geht aus einem Bericht der Unicef hervor. In dem Bericht rangiert Deutschland auf Platz neun.
Unicef zur Ukraine
Jede Sekunde flieht ein Kind
03.04.2022
Russlands Krieg trifft Mädchen und Jungen mit grausamer Härte. Die entsetzliche Gewalt drohe anhaltenden Schaden in Generationen anzurichten, warnt das Kinderhilfswerk der UN. An deutschen Schulen sind bereits 20.000 ukrainische Kinder und Jugendliche.
75 Jahre Unicef
Unermüdlicher Einsatz für die Rechte von Kindern
10.12.2021
Kindern die Chance auf ein besseres Leben geben - das ist seit 1946 Ziel von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. In diesem Jahr feiert die in New York gegründete Organisation ihren 75. Geburtstag Von Inga Jahn
Impfquote 1,3 Prozent
Unicef prangert ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoff an
28.10.2021
In Ländern mit niedrigem Einkommen sind nur 1,3 Prozent der Menschen vollständig geimpft. Hauptgrund dafür ist eine weiter anhaltende ungleiche Verteilung von Corona-Impfstoffen. Unicef und Entwicklungsorganisationen schlagen Alarm.
Unicef
Unzumutbare Bedingungen für Flüchtlingskinder auf Lesbos
09.03.2021
Tausende Kinder leben in griechischen Flüchtlingslagern unter unwürdigen Lebensbedingungen. Unicef warnt vor den Folgen und appelliert an Europa, Kinderrechte ernst zu nehmen.