Erdoğan plant neue Türkei
03.05.2011
Den Prognosen zufolge wird die AKP als Sieger aus der Parlamentswahl hervorgehen – der liberale Kurs des frommen Premierministers Recep Tayyip Erdoğan würde somit mindestens weitere vier Jahre die Türkei prägen. In ihrem Wahlprogramm schaut die regierende AKP in die ferne Zukunft.
Von K GEU-Türkei-Assoziationsrat
21.04.2011
Der EU-Türkei-Assoziationsrat traf Anfang der Woche zu seinem 49. Gipfel in Brüssel zusammen. Vor dem Hintergrund einer großen Ablehnung der türkischen Bevölkerung der EU-Mitgliedschaft und einer Armee, die die Sicherheit des Landes als ihre ''Domaine Réservé'' ansieht, scheint die Beschleunigung der Verhandlungen nichts weniger als unwahrscheinlich zu sein.
Von Hakan DemirTürkischer Wahlrat
21.04.2011
Zwei Monate vor den Parlamentswahlen in der Türkei verbot der Hohe Wahlrat vorerst die Kandidatur von 12 kurdischstämmigen Bürgern. Die kurdische Partei BDP behält sich derweil vor, die Wahlen im Juni zu boykottieren.
Von K GTürkei in Europa
14.04.2011
Der türkische Ministerpräsident Erdoğan sprach gestern vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Dabei bedauerte er die Zunahme von Rassismus und Intoleranz in Europa und warf den europäischen Politikern Populismus im Umgang mit dem EU-Beitrittsprozess der Türkei vor.
Von Hakan DemirVisumfreiheit für Türken
11.04.2011
Türkische Staatsbürger dürfen für einen Aufenthaltszeitraum von bis zu drei Monaten, insbesondere zu touristischen Zwecken, visumsfrei in die Bundesrepublik einreisen. Das entschied das Verwaltungsgericht München. MiGAZIN dokumentiert die Entscheidung.
EU-Marathon Der Türkei
01.04.2011
Der türkische Ministerpräsident Erdogan führt die hyperaktive Außenpolitik der Türkei fort. Er besuchte am Dienstag den Irak, kokettierte mit der kurdischen Autonomieregierung im Nordirak und traf den Schiitenführer Ayatollah Ali Sistani in Najaf. Unterdessen wird das Wirtschaftswachstum der Türkei auf 9.2% beziffert.
Von Hakan Demir50 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
31.03.2011
Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens hat sich Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister bei den türkischstämmigen Menschen für ihr Kommen und Bleiben bedankt.
EU-Marathon der Türkei
25.03.2011
Deutsch-türkische Einheit in der Libyenpolitik. Sowohl Merkel als auch Erdogan lehnen ein direktes militärisches Vorgehen gegen Libyen ab. Welche Rolle spielen dabei die anstehenden Wahlen in beiden Ländern?
Von Hakan DemirBundesregierung
23.03.2011
Müssen türkische Touristen Klage einreichen, um visumfrei einzureisen? Ja, so die indirekte Antwort der Bundesregierung auf eine Frage von Aydan Özoğuz (SPD). MiGAZIN dokumentiert den Vorgang.
EU-Marathon der Türkei
18.03.2011
Das Rückübernahmeabkommen mit der Türkei wurde im Februar dieses Jahres fertig gestellt. An der Visumpflicht ändert dies bislang jedoch noch nichts. Der türkische Außenminister sieht das kritisch und unterstellt der EU, „Visa-Mauern“ zu errichten.
Von Hakan Demir