Feiern im Schutt

Rückkehr ins Leben nach dem Erdbeben in der Türkei

05.02.2025

Antakya, Türkei, Erdbeben, Baustelle, Häuser, Stadt, Wiederaufbau, Kran
Zwei Erdbeben haben 2023 Antakya in der Türkei verwüstet. Noch immer ist die Stadt von Baustellen beherrscht, die Überlebenden ringen um Normalität. Und die nächste Krise droht bereits. Von

Rückkehr nach Syrien?

Druck auf Flüchtlinge in Türkei wächst

12.12.2024

Türkei, Flüchtling, Geflüchteter, Syrien, Syrer, Rückkehr, Koffer, Kilis
Der Sturz Assads hat auch in der Türkei die Forderung nach einer schnellen Rückkehr der Millionen Syrer im Land befeuert. Die große Rückkehr bleibt bisher aus. Experten warnen vor Stimmungsmache. Von

Weltsicht

Syrien nach Assad: große Heimkehr oder neue Flucht?

10.12.2024

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Kaum ist Assad weg, denken manche Politiker schon laut über die Rückkehr von Syrern nach, statt sich mit ihnen zu freuen – ein viel zu früher und naiver Wunsch – ob es gefällt oder nicht. Von

Chancenkarte

550 Visa pro Monat für Arbeitswillige

24.10.2024

Visum, Visa, Einreise, Deutschland, Einwanderung, Migration
Vor allem in Indien, China, Pakistan und der Türkei gibt es Interesse an der neuen Chancenkarte. Anders als bei anderen Formen der Arbeitskräftemigration muss man hier keinen Arbeitsvertrag vorweisen.

Wiederbelebung

Scholz und Erdoğan rücken enger zusammen

20.10.2024

Olaf Scholz, Recep Tayyip Erdoğan, Deutschland, Türkei, Pressekonferenz, Fahne, Flagge
Die deutsch-türkischen Beziehungen gelten seit Jahren als schwierig. Beim Besuch des Kanzlers in Istanbul zeichnet sich eine Annäherung ab. In Migrationsfragen halten sich beide Seiten bedeckt. In einer anderen Frage bleibt ein tiefer Graben. Von , und

Neu verhandelt

Deutschland hofft auf mehr Abschiebungen in Türkei

29.09.2024

Flugzeug, Ausreise, Menschen, Schlange, Urlaub, Reisen, Ferien, Fliegen, Flughafen
Seit Längerem wächst der Druck auf die Bundesregierung, mehr Menschen abzuschieben. Hinter den Kulissen wurde verhandelt – auch mit der Türkei. Schiebt Deutschland nun mehr Türken in ihr Herkunftsland ab? Aussagen aus Berlin und Ankara scheinen sich zu widersprechen.

Mord empört Türkei

Tragische Schicksale geflüchteter Arbeiter

22.09.2024

Tatort, Spurensicherung, Polizei, Wiese, Straftat
Im November 2023 wurde in der Türkei die verbrannte Leiche eines afghanischen Geflüchteten und Bergarbeiters entdeckt. Jetzt stellt sich heraus, dass er ermordet wurde, um einen Arbeitsunfall zu vertuschen. Der Fall wirft ein schockierendes Licht auf die Arbeitsbedingungen von Geflüchteten. Von

Folgen des EU-Pakts

Mob zündet in Türkei Geschäfte von Syrern an

04.07.2024

Kayseri, Türkei, Rechtsextremismus, Rassismus, Syrer, Gewalt, Flüchtlinge
Deutschland und die EU sind bemüht, Drittstaaten mit Flüchtlingspakten dazu anzuhalten, ihre Grenzen für Geflüchtete dichtzumachen. Damit wird das Problem aber nicht gelöst, sondern nur verlagert, wie ein Blick in die Türkei zeigt.

Zukunftstraum Deutschland

Warum junge Türken ihr Land verlassen

30.06.2024

Flughafen, Türkei, Istanbul, Gates, Migration, Einwanderung, Auswanderung, Zuwanderung
Immer mehr junge Türken wollen das Land verlassen – und am liebsten nach Deutschland. In keinem Land haben deutsche Auslandsvertretungen 2023 mehr Visaanträge bearbeitet. Von

El Hierro statt Lampedusa?

Routen von Bootsflüchtlingen ändern sich

15.04.2024

Boot, Mittelmeer, Flüchtlinge, Meer, Unglück, Geflüchtete, Schiff
Vergangenes Jahr gelangten mehr als 275.000 Menschen per Boot aus Afrika nach Europa. Noch weiß niemand, wie das Ende 2024 aussehen wird. Aber aktuell sind es weniger, und die Routen ändern sich. Ein Überblick: Von , , und