Asylkosten wieder reinholen
Schweiz zieht Flüchtlingen ihr Geld ab
18.01.2016
Die Schweiz gehört mit zu den reichsten Ländern der Welt. Das hält das Land aber nicht davon ab, das Geld von ankommenden Flüchtlingen abzuziehen. Damit würden die Asyl-Ausgaben finanziert.
Flüchtlinge auf der Alm
In der Schweiz sollen Asylbewerber in der Landwirtschaft arbeiten
11.08.2015
Mit einem dreijährigen Pilotprojekt bereiten die Schweizer Behörden den Einsatz zahlreicher Flüchtlinge in der Landwirtschaft vor. Derzeit arbeiten in zehn Betrieben landesweit mehrere Dutzend Flüchtlinge. Durch den Versuch sollen Rahmenbedingungen und Erfolgsaussichten eines solchen Arbeitsmodells geklärt werden. Im Erfolgsfall sei eine Ausweitung wahrscheinlich. Von Sebastian Stoll
Immigrierte Chefs
Das Dilemma der Schweiz mit ihrer Zuwanderungsbegrenzung
23.02.2015
Ein Jahr nach dem Volksentscheid zur Begrenzung der Zuwanderung, haben die Schweizer nun ein Gesetz vorgelegt. Aber sind erfolgreiche Teilhabe an der globalen Wirtschaft und gleichzeitig Abschottung gegen Fremde überhaupt möglich? Von Tobias Busch Von Dr. Tobias Busch
Schweiz
Regierung erleichtert nach Nein zu Migrations-Initiative
02.12.2014
Die Volksinitiative Ecopop ist nach einer Abstimmung deutlich gescheitert. Somit haben die Schweizer den Plänen für weniger Zuwanderer eine deutliche Absage erteilt. Die Regierung in Bern zeigt sich erleichtert.
Gefährlicher Egotrip
Im Kern geht es um radikale Begrenzung der Einwanderung
21.11.2014
Die Ecopop-Bewegung will die Zuwanderung in die Schweiz radikal begrenzen. Dabei hat die Partei Schwierigkeiten, rechtspopulistische Elemente hinter dem Slogan des Umweltschutzes zu verstecken. Bei der Schweizer Volksabstimmung am 30. November geht es nun abermals um Abschottung. Von Jan Dirk Herbermann
Die Schweiz
Stubenreine Heimat
03.07.2014
Erneut steht die Schweiz vor einem Volksentscheid gegen Einwanderung. So zumindest nach dem Willen der Initiative Ecopop - wenn man sonst nichts zu tun hat ... sollte man vielleicht mal einen Blick auf das Schwarze Brett im Supermarkt um die Ecke werfen. Von Nicole Quint
Ecopop
Sind die Grenzen der Belastbarkeit bei der Einwanderung erreicht?
25.06.2014
Die Initiative Ecopop in der Schweiz möchte einen weiteren Volksentscheid gegen Einwanderung durchsetzen. Jeder Zugezogene verstärke den Druck auf die Ressourcen, lautet ihre Botschaft. Sabine Beppler-Spahl hält dagegen - mit simplen Rechenbeispielen und guten Argumenten. Von Sabine Beppler-Spahl
V-Mann Felten
Wehe, wenn das Volk entscheidet
28.02.2014
Erneut war V-Mann Felten unterwegs auf geheimer Mission, diesmal hinter Schweizer Bergen und deutschen Gartenzäunen. Auszug aus seinem Bericht: Gut, dass in Deutschland das Volk nur darüber direkt entscheidet, wer im Dschungelcamp bleiben darf. Von Werner Felten
Immigrierte Chefs
Neue Allianzen in der Schweiz
24.02.2014
Grandios, wer anlässlich der Schweizer Volksabstimmung gegen Einwanderung zueinander findet! Und in Deutschland wird die erste schwarz–grüne Bundesregierung auch nicht mehr lange auf sich warten lassen - die neue Kolumne von Tobias Busch. Von Dr. Tobias Busch
Danke, Schweiz!
Drei Chancen, die sich aus dem Schweizer Referendum ergeben
14.02.2014
Das Schweizer Votum gegen "Masseneinwanderung" ist eine Lehrstunde. Worauf es ankommt und wer gefordert ist, kommentiert Timo Lochocki. Er ist überzeugt: Schweizer Zustände lassen sich in Deutschland vermeiden, wenn... Von Timo Lochocki