Vollmundige Versprechen
Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze
30.11.2021
Meta-Facebook schürte bei Verzweifelten Hoffnung, Schlepper nutzten die Plattform für unseriöse Reise-Angebote. Die Leidtragenden sind die Geflüchteten, die mit Fake-News auf Facebook angelockt wurden und jetzt in einer verzweifelten Lage sind. Von Christa Dettwiler/infosperber
Riskante Routen
Zahl toter Flüchtlinge im Mittelmeer verdreifacht
27.02.2017
Immer mehr Flüchtlinge sterben im zentralen Mittelmeer. Seit Anfang Januar sind 326 Menschen auf der zentralen Mittelmeerroute ums Leben gekommen. Im Jahr zuvor wurden im selben Vergleichszeitraum 97 Tote gezählt.
Flüchtende aus Afrika
Die Lebensgefahr beginnt nicht erst auf dem Mittelmeer
27.07.2016
Schlepper lassen sie verdursten, Kriminellen und Milizen sind die Flüchtlinge schutzlos ausgeliefert auf ihrer Route von Westafrika an die nordafrikanische Küste. Gescheiterte Rückkehrer berichten gebrochen von Misshandlungen und Geiselhaft. Von Bettina Rühl
Operation "Eunavfor Med"
EU weitet Militäreinsatz gegen Schleuser im Mittelmeer aus
08.10.2015
Die Europäische Union hat ihren Militäreinsatz gegen Schleuserbanden ausgeweitet. Bisher wurden Informationen gesammelt. Künftig können Einsatzkräfte auf hoher See verdächtige Schiffe anhalten, durchsuchen, beschlagnahmen oder umleiten.
Jagd auf Schlepper
Kabinett billigt weitere Beteiligung am EU-Einsatz gegen Schleuser
17.09.2015
Das Bundeskabinett hat eine deutsche Beteiligung im Kampf gegen Schlepper gebilligt. Zwei Schiffe und 950 Soldaten sollen Jagd auf Schlepper-Schiffe auf hoher See machen.
Im Zug nach Ungarn
Zwischen Deutschland und den Flüchtlingen steht die Polizei. Und die Schlepper.
03.09.2015
Hunderte Flüchtlinge kamen per Zug von Ungarn nach Deutschland. Paul Simon saß ebenfalls im Zug, fuhr aber nach Ungarn. Dort sah er neben den vielen deutschen Super- und Baumärkten auch die Flüchtlinge - mit Fahrkarten nach Deutschland. Von Paul Simon
Festung Europa
Heuchlerische Aufregung über Schlepper
03.09.2015

Die perfektionierte Abschottung an den EU-Außengrenzen führen zu immer riskanteren Fluchtrouten. Die Illegalisierung der Flucht führt zur Illegalisierung der Fluchthilfe und schafft den "Markt für Schlepper". Von Andrej Hunko Von Andrej Hunko
Samariter, Schlepper, Straftäter
Fluchthilfe und Migrantenschmuggel im 21. Jahrhundert
31.08.2015

Nach dem Flüchtlingsdrama in Österreich mit 71 Toten ist die Debatte über die Bekämpfung von skrupellosen Schleppern erneut entfacht. Strafrechtsprofessor Andreas Schloenhardt erklärt, warum deren Kriminalisierung nicht weiterhilft. Er fordert alternative Lösungsansätze. Von Andreas Schloenhardt
Flüchtlingsdrama
Forderungen nach legalen Wegen nach Europa werden lauter
31.08.2015
Der Tod von Flüchtlingen in einem Schlepper-Lkw hat die Debatte über die europäische Asylpolitik erneut entfacht. UN und Flüchtlingsorganisationen fordern sichere Einwanderungswege. Die Bundesregierung hingegen will stärker gegen Schlepper vorgehen.
Perspektivwechsel
Bekenntnisse eines Schleppers
23.04.2015

Die Verantwortlichen für die Flüchtlingskatastrophe im Mitelmeer mit mehreren hundert Toten, waren schnell ausgemacht. Das Böse hat seit dem einen Namen: Schlepper, die aus Geldgier Flüchtlinge in den Tod treiben. Ob die Schlepper das genauso sehen wie wir? Sabine Schiffer wagt einen Perspektivwechsel. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer