Demografie

Ausländer werden in Japan zum Wahlkampfthema

10.07.2025

Japan, Tokyo, Stadt, Menschen, Einkauf, Konsum, Asien
Das alternde Japan ist vergleichsweise homogen. Doch der Ausländeranteil nimmt im Zuge von Arbeitskräftemangel zu. Immer mehr Japaner fühlen sich unwohl. Rechte Parteien befeuert das.

Emanzipation

Migrantische Kollaborateure

05.06.2025

Kiflemariam Gebre Wold, MiGAZIN, Entwicklung, Rüstung, Menschenrechte, Rassismus, Migration
Sie stammen ausländische Wurzeln und fordern Obergrenzen – über Anpassung, Selbstverleugnung und das gefährliche Spiel migrantischer Politiker:innen mit rechten Narrativen. Von

„Ethnische Wahl“

Von der Wahlurne zur Ausweisung

04.06.2025

Kiran Bowry, Politik, Parteien, Politikwissenschaftler, MiGAZIN
Das Narrativ der ‚ethnischen Wahl‘ inszeniert das Wahlverhalten von Menschen mit Migrationsgeschichte als Bedrohung – und bereitet ideologisch die Forderung nach Remigration vor. Von

Belastungsprobe

Rechtsruck in Polen: Konservativer wird neuer Präsident

02.06.2025

Polen, Grenze, Polska, Grenzschutz, Säule, Wiese, Himmel
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen hat in Polen über den neuen Staatschef entschieden: Die Rechte siegt, die Liberalen verlieren. Welche Rolle hat die deutsche Migrationspolitik dabei gespielt? Für Deutschland könnte es nun schwieriger mit dem Nachbarn werden. Von

Asyl-Stopp & Grenzschutz

Rechtsaußen Wilders nimmt sich Merz zum Vorbild

27.05.2025

Geert Wilders, Niederlande, Holland, Politik, PVV, Islamhass, Islamfeindlichkeit
Der Rechtspopulist Geert Wilders will das strengste Asyl-Gesetz und die niederländischen Grenzen schließen – nach deutschem Vorbild. „Die Grenze ist erreicht.“ Er droht mit Austritt aus der Koalition.

Kanzlerwahl

Merz‘ Stolpern tut gut

06.05.2025

Friedrich Merz, Politik, Bundestag, Parlament, CDU, Politiker
Friedrich Merz scheitert historisch bei der Kanzlerwahl – verdient, denn wer mit AfD-Parolen spaltet, sollte mindestens stolpern. Hoffentlich ist diese Pleite auch lehrreich. Von

Herzlos - und rechtswidrig?

Österreich schiebt Familien auf die Warteliste

27.04.2025

Österreich, Flagge, Fahne, Austria, Mast
Österreich setzt den Familiennachzug für Geflüchtete faktisch aus – auf unbestimmte Zeit. Kritiker warnen: Die Regelung könnte nicht nur herzlos, sondern auch rechtswidrig sein.

Schuldspruch

Le Pen kann ab sofort nicht mehr bei Wahlen antreten

31.03.2025

Marine Le Pen, Frankreich, Le Pen, Politik, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus
Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz einer möglichen Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der Politikerin dadurch blockiert – das Aus für die französischen Rechtsextremisten? Von

Protest ohne Konsequenzen

Rechtsruck trotz Widerstand

18.03.2025

Tara Rezaie Farmand, Migration, Rassismus, MiGAZIN, MiGMACHEN
Nach der Union-AfD-Kooperation im Bundestag protestierten Hunderttausende auf deutschen Straßen gegen den Rechtsruck. Doch sowohl Wahlergebnisse als auch die aktuelle Situation zeigen ein anderes Bild. Von

Antwort an Union

Regierung verteidigt gemeinnützige Organisationen

13.03.2025

Demo, Demonstration, Menschen, Friedrich Merz, Alice Weidel, Plakate, AfD, CDU
Mit ihrer Anfrage zum politischen Engagement gemeinnütziger Organisationen sorgte die Union für einen Aufschrei. Jetzt hat sie von der Regierung auf 83 Seiten die Antwort bekommen: gemeinnützige Organisationen dürfen auch politisch aktiv sein.