Sprechtabus

Der Kampf ums Sagbare

11.02.2015

Sind Pegida und NSU Vorboten eines neuen nationalen Erwachen? Jedenfalls wird das Rassismus- und Antisemitismustabu umgangen, indem alternative Begriffe und Umschreibungen gefunden werden. Houssam Hamade über die Strategie der schleichenden Enttabuisierung. Von

Studien decken sich

Drittel der Pegida-Anhänger rechtsradikal

04.02.2015

Rund ein Drittel der Pegida-Anhänger sind rechtsnationale Fremdenfeinde. Die meisten Demonstranten seien jedoch unzufrieden mit Politik, Parteien und Medien. Das sind Ergebnisse einer weiteren nicht repräsentativen Pegida-Untersuchung.

Seit Pegida-Demos

Verdoppelung der Gewalt gegen Migranten und Flüchtlingsunterkünfte

28.01.2015

Verglichen mit der Zeit vor Pegida, haben sich Übergriffe auf Migranten und Flüchtlinge mehr als verdoppelt. Das ergibt eine Sonderauswertung von "Report Mainz". Experten warnen, Pegida enthalte eine klare Botschaft: "Das ist unsere Stunde. Jetzt ist Attentatszeit."

Dokumentation

Jede Woche drei Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

27.01.2015

Statistisch gesehen finden in Deutschland pro Woche fünf rassistische Kundgebungen oder Demonstrationen gegen Flüchtlinge statt. Zu Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte kommt es im Schnitt drei Mal pro Woche. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung.

Opfer rechter Gewalt

„Die haben uns nicht ernst genommen“

26.01.2015

Opfer rechter Gewalt fühlen sich von der Polizei nicht ernst genommen. Mehr als die Hälfte von ihnen haben sogar den Eindruck, dass die Polizei kein Interesse an der Aufklärung hat. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Opferberatung Thüringen und der Uni Leipzig.

Umfrage

Radio-Spots gegen Rechts regen zum Nachdenken an

14.01.2015

Radio-Spots sind geeignet, Menschen zum Nachdenken über Ausländerfeindlichkeit anzuregen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage. Das funktioniert auch bei Menschen, die ausländerfeindlich eingestellt sind.

"Wir sind das Volk" ist verlogen

DDR-Bürgerrechtler kritisieren „Pegida“-Demonstrationen

07.01.2015

Vertreter der DDR-Bürgerbewegung von 1989 kritisieren die fremdenfeindlichen "Pegida"-Demonstrationen in einem Aufruf scharf. Nichts sei "so falsch und verlogen" wie den Ruf "Wir sind das Volk". Mit "Wir sind das Volk" habe man damlas für Weltoffenheit und Freiheit demonstriert.

Pegida

Vizekanzler Gabriel wirbt für Dialog

18.12.2014

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich dafür ausgesprochen, sich mit der "Pegida"-Bewegung auseinanderzusetzen. Nach Einschätzung der nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden wird "Pegida" von radikalen Kräften gesteuert.

Pegida ist keine Überraschung

Wo waren wir denn, als AfD und NPD zusammen 11,5 Prozent bekamen?

16.12.2014

Bei den sächsischen Landtagswahlen wählten 27.861 Dresdener die NPD und die AfD. Und da wundern wir uns über 15.000 Demonstranten? Es wird langsam Zeit für einen Realitätscheck. Von Anja Seuthe. Von Anja Seuthe

Brandanschlag auf Flüchtlingsheim

Grüne und Linke geben Union Mitschuld an Anschlägen

15.12.2014

Mit klaren Worten haben die Chefs der Linkspartei und der Grünen die Politik der Union kritisiert. Sie machten Rassismus salonfähig und verschärften das Meinungsklima. CSU-Chef Horst Seehofer weist diesen Vorwurf zurück.