Umfrage

Fast jeder zweite Bayer lehnt muslimische Bürgermeister ab

15.01.2020

Einer Umfrage zufolge hat fast jeder zweite Bayer ein Problem mit Muslimen an der Rathausspitze. Besonders ablehnend antworteten AfD-Anhänger, am offensten stehen Grünen-Anhänger einem Bürgermeister mit muslimischen Glauben gegenüber.

Islam

Ditib bildet eigene Imame in Deutschland aus

13.01.2020

In der Eifel sollen in den kommenden zwei Jahren zunächst 22 junge Menschen für die seelsorgerliche Arbeit in Gemeinden ausgebildet werden. Bislang kamen Imame meist aus dem Ausland. Die neue Akademie soll jedoch keine staatliche Förderung erhalten.

Muslimische "Weihnacht"

Wie der Islam die Geburt von Jesus versteht

20.12.2019

Muslime feiern zwar nicht im christlichen Sinne Weihnachten, aber einige stellen in ihren Wohnzimmern trotzdem Weihnachtsbäume auf. Im Koran gibt es übrigens auch eine "Weihnachtsgeschichte" - hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Judith Kubitscheck

Replik auf ein Stereotyp

„Männlich, muslimisch und ok“

13.12.2019

Das Stereotyp des traditionell-patriarchalen und nicht integrationsbereiten Migranten erfährt aufgrund populärwissenschaftlicher Publikationen derzeit erneuten Aufwind. Dies fordert eine Replik heraus, denn: Empirische wissenschaftliche Studien zeigen ein anderes Bild. Von Samia Aden, Yasemin Uçan und Manuela Westphal

Beschlossen

Kabinett gibt Zustimmung für jüdische Militärseelsorge

12.12.2019

Neben Pfarrern sollen künftig auch Rabbiner Soldaten der Bundeswehr begleiten. Das Bundeskabinett gab am Mittwoch grünes Licht für einen Staatsvertrag zur Verankerung jüdischer Militärseelsorge. Gespräche über Imame für Muslime laufen noch.

Studie

Religiöse Identität weiter wichtig

12.12.2019

Religion ist den meisten Menschen in Deutschland weiterhin wichtig. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach sind religiöse Menschen engagierter; Muslime werden häufiger diskriminiert.

Studie

Thüringen-Monitor misst zunehmenden Antisemitismus

05.12.2019

In Thüringen haben antisemitische Positionen stark zugenommen. Das geht aus dem "Thüringen-Monitor" 2019 hervor. Insgesamt zeigt sich aber ein ambivalentes Stimmungsbild. Vorurteile gegenüber Muslimen und Asylbewerbern sind zurückgegangen.

Steinmeier in Penzberg

Wünschenswertes Modell für muslimische Gemeinden in Deutschland

03.12.2019

Bei einem Besuch bei Muslimen im oberbayerischen Penzberg wirbt Bundespräsident Steinmeier für einen Islam, "in dem Bildung großgeschrieben und die deutsche Sprache gelernt und gelehrt wird".

Frankfurt

Muslime nicht überzeugt vom Schwimmbad für Muslime

22.11.2019

Seit Tagen machen Meldungen über die Errichtung eines muslimischen Schwimmbades die Runde und lösen teilweise Empörung aus. Bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass der Initiator für sein Vorhaben noch viel werben muss – auch unter Muslimen. Von Jens Bayer-Gimm

Ausgrenzung

Juden und Muslime machen ähnliche Erfahrungen

14.11.2019

Juden und Muslime machen in Deutschland ähnliche Ausgrenzungserfahrungen, sagt der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster. Gegen Vorbehalte unter Juden und Muslimen macht sich unterdessen das bundesweite Projekt „Schalom Aleikum“ stark.