Mittelmeer

„Ocean Viking“ darf mit 403 Flüchtlingen Hafen von Tarent ansteuern

29.01.2020

Die privaten Rettungsschiffe im Mittelmeer melden immer neue Einsätze. Trotz winterlicher Bedingungen wagen viele Flüchtlinge von Libyen aus die Überfahrt in seeuntüchtigen Booten.

Mittelmeer

„Ocean Viking“ und „Alan Kurdi“ retten weitere 137 Flüchtlinge

27.01.2020

Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen haben im Mittelmeer weitere Flüchtlinge an Bord genommen. Knapp 230 Menschen sind inzwischen an Bord der "Ocean Viking" und der "Alan Kurdi", darunter schwangere Frauen und Babys.

23 Tote vor Griechenland

„Sea-Watch 3“ rettet 119 Flüchtlinge im Mittelmeer

13.01.2020

Auch im Winter versuchen Flüchtlinge von Libyen aus, Europa in Schlauchbooten zu erreichen. Seenotretter leisteten in 24 Stunden drei Rettungseinsätze und retteten 119 Flüchtlinge. Für mindestens 23 Menschen kam jede Hilfe zu spät. Den Behörden Maltas wirft die Crew Untätigkeit vor.

Interview

Juristin: Seenot ist nicht erst, wenn Menschen um ihr Leben kämpfen

11.12.2019

Seenotrettern wird vorgeworfen, Flüchtlinge von Afrika abzuholen und nach Europa zu fahren. Rechtsprofessorin Nele Matz-Lück erklärt im Gespräch, was Seenot ist und was sie bedeutet. Von Phillipp Saure

An Bord

Menschen retten auf der „Ocean Viking“

04.12.2019

An Bord der "Ocean Viking": Kurz zuvor hatte es in der Schiffskantine Abendessen gegeben. Vier Stunden später hat die "Ocean Viking" 60 neue Fahrgäste an Bord, geborgen aus einem treibenden Holzboot. Von Phillipp Saure

Wieder kein Hafen

„Ocean Viking“ kann 60 gerettete Menschen nicht anlanden

03.12.2019

Im September äußerte sich Bundesinnenminister Seehofer "glücklich" über eine Abmachung, die aus Seenot Geretteten eine schnelle Anlandung in Europa ermöglichen sollte. Doch mehr als 120 Flüchtlinge auf zwei Schiffen mussten auch am Montag warten.

Mittelmeer

144 Menschen aus Seenot gerettet

02.12.2019

100 Kilometer nördlich der libyschen Küste hat das Rettungsschiff "Ocean Viking" rund 60 Menschen aus einem treibenden Holzboot geborgen. Auch die "Alan Kurdi" hat wieder Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Vor Lampedusa wurden Leichen geborgen.

Panik an Bord

Handelsschiffe nicht gemacht für Seenotrettung

02.12.2019

Handelsschiffe sind verpflichtet, Menschen in Seenot retten. Sie sind aber nicht ausgerüstet für die Rettung, Aufnahme und Versorgung von Menschen in Seenot. Angesichts eines aktuellen Falls fordern Retter die EU auf, staatliche Schiffe einzusetzen. Von Phillipp Saure

Gerettete, Verletzte, Tote

Ereignisse im Mittelmeer überschlagen sich

25.11.2019

Knapp 300 aus Seenot gerettete Flüchtlinge auf mehreren Rettungsschiffen warten auf einen sicheren Hafen. Mehrere Geflüchtete kamen ums Leben. Die Ereignisse im Mittelmeer überschlagen sich.

Seenotretter

Rettung aller Flüchtlinge im Mittelmeer ist möglich

31.10.2019

Seenotretter im Mittelmeer dringen auf ein EU-Programm zur Rettung von Bootsflüchtlingen. Technisch sei das möglich. Das Mittelmeer sei einer der bestbewachten Räume weltweit. Von Natalia Matter, Elvira Treffinger