Soziologin
Häufung von Corona bei Migranten hat soziale Ursachen
17.03.2021
Ein „Bild“-Bericht sorgte zunächst für Empörung, stellte sich später aber als unwahr heraus: Bis zu 90 Prozent aller Corona-Intensivpatienten seien Migranten. Dieser Darstellung widerspricht auch Soziologin Kohlenberger.
Datenreport 2021
Corona-Pandemie erhöht soziale Ungleichheit
11.03.2021
Die Corona-Pandemie macht die Menschen nicht gleicher, sondern ihre Lebenssituation noch ungleicher. Besonders negativ betroffen sind unter anderem Menschen mit Migrationshintergrund. Das geht aus dem Datenreport 2021 hervor.
Lockdown-Studie
Schulen erreichten Schüler mit Migrationshintergrund schlechter
10.03.2021
Einer aktuellen Studie zufolge haben Schulen im ersten Lockdown 90 Prozent der Schüler erreicht, Schüler mit Migrationshintergrund allerdings seltener. Diese Kinder benötigten deutlich mehr Unterstützung und digitale Endgeräte.
Mehr Diversität
MDR führt Vielfaltsmanagement ein
10.03.2021
Ein neu geschaffenes Vielfaltsmanagement soll mehr Diversität in den MDR bringen - vor und hinter der Kamera. Das kündigte Intendantin Karola Wille an. Zahlen über den aktuellen Stand wurden nicht vorgelegt.
AfD schweigt zu eigener Anfrage
Bundesregierung: „Migranten stabilisieren unser Sozialversicherungssystem“
09.03.2021
Wortkarg ist die AfD nicht. Im Gegenteil. Sie lässt kaum eine Gelegenheit aus, um sich öffentlich zu äußern. Eine Antwort der Bundesregierung auf ihre eigene Anfrage hat sie jedoch unkommentiert gelassen. Titel des Papiers: „Auswirkungen der Migration auf den Sozialstaat“.
Von Neukölln in den Bundestag?
„Wir leben noch lange nicht in einer gleichberechtigten Gesellschaft“
08.03.2021

Hakan Demir ist Enkel von Gastarbeiter:innen und tritt für den Bundestag an. Er nimmt uns alle zwei Wochen mit auf seine Reise „von Neukölln in den Bundestag?“ Heute mit einem Blick auf die (Un-)Sichtbarkeit von Frauen in prekären Beschäftigungsverhältnissen.
Studie
Kaum Diversität an Hochschulleitungen
05.03.2021
An Hochschulen in Deutschland mangelt es an Diversität. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor, bei der Lebensläufe von 283 Hochschulchefs ausgewertet wurden. Nur fünf Rektoren haben demnach einen Geburtsort im Ausland. Experte kritisiert: „Chance zur Diversität verpasst“.
Studie
Migrantenorganisationen in Wohlfahrtspflege strukturell benachteiligt
04.03.2021
Migrantenorganisationen in der sozialen Hilfe werden vom Staat benachteiligt. Sie erhalten weniger Förderung als alteingesessene Wohlfahrtsverbände. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor.
Studie
Benachteiligte fühlen sich von Migranten bedroht – und wählen AfD
12.02.2021
Menschen mit Benachteiligungsgefühlen sehen sich durch Migranten bedroht und würden eher als andere AfD wählen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die Treiber gesellschaftlicher Spaltungen untersucht.
Von Neukölln in den Bundestag?
„Wofür haben Sie sich mehr geschämt?“
08.02.2021

Hakan Demir ist Enkel von Gastarbeiter:innen und tritt für den Bundestag an. Er nimmt uns alle zwei Wochen mit auf seine Reise „von Neukölln in den Bundestag?“ Heute mit der Antwort auf eine Journalistenfrage. Von Hakan Demir