Auszeichnung
21.06.2012
MiGAZIN gewinnt die wichtigste Auszeichnung für Internetpublizistik - den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie „Information“. MiGAZIN füllt eine Lücke und gibt den Migranten eine Stimme, lautet die Begründung der Jury.
Critical und Incorrect
19.06.2012
Im Juni hat das Bundesinnenministerium Pressemitteilungen zu den Themen Salafisten, Sportlerehrung, familienfreundliche Personalpolitik etc. herausgegeben. Pressemitteilungen zu verfassungsrechtlich problematischen Behördenzusammenlegungen fehlen auffällig - von Sabine Schiffer.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferKein Einzelfall, sondern System
04.06.2012
Es ist wohl einmalig, dass eine Solidaritätskampagne für eine Journalistin gestartet werden muss, um sie zu unterstützen - gegen rechte Hetze. Denn genau das wird seit Wochen gemacht - systematisch.
Studie
31.05.2012
Muslime fühlen sich in den Mainstream-Medien stereotyp dargestellt; rund 80 Prozent meinen, der Islam werde respektlos behandelt. Dennoch gibt es keine parallele Mediengesellschaften von Muslimen. Das sind Befunde einer aktuellen Studie.
Essay
24.05.2012
Gibt es einen neuen Rassismus? In welchem Zusammenhang stehen Rassismus und Kapitalismus und welche Rolle spielen Medien dabei? Diesen Fragen geht Yaşar Aydın in seinem Essay nach.
Von Dr. Yaşar AydınKausa
16.05.2012
Bundesbildungsministerium vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten. Motto: "Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten" - Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2012.
Journalismus
09.05.2012
Was tun, wenn Journalisten sich nicht vom Verlauf eines Gesprächs überraschen lassen, sondern dem Beitrag ihren vorbereiteten Stempel aufdrücken - klischeehaft, stereotypisch? Dieser Frage geht Didem Yüksel nach. Von Didem Yüksel
BMI-Studie über junge Muslime
27.04.2012
Bundesinnenminister Friedrich hat sich im Innenausschuss für die Fehlinformationen entschuldigt, die er im Zusammenhang mit der Vorabveröffentlichung der Studie über „Junge Muslime in Deutschland“ durch die Bild-Zeitung verbreitet hat - vom Tisch ist die Sache nicht.
Von Ekrem ŞenolMinisterium gibt zu
23.04.2012
Das Bundesinnenministerium hat die Studie „Junge Muslime in Deutschland“ doch der Bild exklusiv zur Verfügung gestellt. Friedrich hatte zuvor mehrfach das Gegenteil behauptet. Die Linke und SPD werfen ihm jetzt vor, Parlament, Medien und Öffentlichkeit belogen zu haben.
Die Weltwoche
17.04.2012
Unter der Schlagzeile: „Die Roma kommen: Raubzüge in der Schweiz“ veröffentlichte "Die Weltwoche" ein Foto mit einem verschmutzt wirkenden Jungen, der eine Pistole hält, mit der er direkt auf die Leser zielt. So nicht, schreibt Dirk Stegemann. Von Dirk Stegemann