Belgischer Blick auf deutsche Zustände
Kann man die Merkel-CDU noch integrieren?
07.05.2012
Nun, da Europa immer mehr zu einer deutschen Kolonie wird, ist es interessant, zu sehen, wie dieses Land mit seinem Anteil an Islam umgeht - bevormundend, aggressiv und paranoid. Von Eric Hulsens
Buchtipp zum Wochenende
„Imageproblem“ von Anja Hilscher
04.05.2012
Der Islam hat ein Imageproblem: Machos, Terroristen und Kopftücher. Doch wie ist der Islam wirklich? Anja Hilscher beschreibt in „Imageproblem“, das am 20. April 2012 erschienen ist, den "echten" Islam - unterhaltsam und bildend zugleich.
Islamischer Religionsunterricht
Etikettenschwindel und Verfassungsbruch in NRW
04.05.2012
Um Religionsunterricht i.S.v. Art. 7 GG erteilen zu können, wird eine Religionsgemeinschaft benötigt, die nicht vorhanden ist. Daher hat die NRW-Landesregierung einen Beirat ernannt, der vorübergehend ähnliche Rechte besitzen wird wie eine Religionsgemeinschaft. Dies ist aber ein Etikettenschwindel und Verfassungsbruch auf Zeit. Von Hadi Schmidt-El Khaldi
Karikaturen-Wettbewerb
Wenn Pro NRW auf Pro Islam trifft
04.05.2012
Was hat in unserer gegenwärtigen Gesellschaft mehr Wert: Religionsschutz oder Meinungsfreiheit? Diese Frage stellt sich angesichts des Wahlkampfs mit Mohammed-Karikaturen der antimuslimischen Partei Pro NRW. Ärger ist natürlich vorprogrammiert. Von Hakan Demir
Die Reform des Islam?
Ein Vergleich zwischen Orient und Okzident
30.04.2012
In unserer Universitätsbibliothek sah ich neulich ein interessantes Buch, dessen Autor die These vertritt, dass die europäischen Muslime einen grundlegenden Wandel bräuchten. Von Fatih İhsan Çiçek
Lamyas Welt
Und ewig schreckt die Scharia…
20.04.2012
Wenn das Wort Scharia fällt, ist bei vielen Menschen die Verunsicherung groß. Nicht ohne Grund. Denn Scharia ist eines der am häufigsten missverstandenen Schlagworte im Islam, schreibt Lamya Kaddor. Von Lamya Kaddor
Neue DIK-Studie
Islamische Gemeindeleben sind vielfältig, offen und integrativ
19.04.2012
Das islamische Gemeindeleben in Deutschland ist vielfältig und spielt eine wichtige Rolle bei der Integration. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie, die anlässlich der sechsten Islamkonferenz veröffentlicht wurden.
Imageproblem
Keine Geschlechtergerechtigkeit in der „Men’s mosque“
19.04.2012
Auf der heute stattfindenden Deutschen Islam Konferenz werden sich die Teilnehmer unter anderem mit "Geschlechtergerechtigkeit" unter Muslimen beschäftigen. Auch Anja Hilscher sieht das Problem, betrachtet es aber aus einer anderen Perspektive. Von Anja Hilscher
Bundespräsident Joachim Gauck
„Eine offene Gessellschaft wird auch mir am Herzen liegen“
23.03.2012
Bundespräsident Joachim Gauck ist am Freitag, 23. März 2012 als neues Staatsoberhaupt vereidigt worden. In seiner ersten politischen Rede sprach er sich für eine offene Gesellschaft aus. MiGAZIN dokumentiert Auszüge der Rede im Wortlaut:
Islamische Landesverbände
„Bundesinnenminister Friedrich ist fehl am Platz“
12.03.2012
Gleich neuen islamische Landesverbände bescheinigen Bundesinnenminister Friedrich „fehl am Platz“ zu sein. Sie hätten es auch satt, immer nur „Sicherheitspartner“ zu sein. Auslöser ist die Debatte um die Studie „Lebenswelten junger Muslime“.