UN-Bericht
Immer mehr Menschen weltweit in Hunger-Notlage
25.04.2024
![Essen, Hunger, Kinder, Armut, Indien, Essensausgabe](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/10/hunger-kind-essen-armut-indien-245x138.jpg)
Jedes Jahr wächst die Zahl der Hungernden weltweit, eine Verbesserung der Lage ist nach UN-Angaben nicht in Sicht. UN-Organisationen berichten, woran es liegt, was zu tun ist und wo es derzeit am schlimmsten ist: im Gazastreifen.
Ein Jahr Sudan-Krieg
Die weltweit größte vergessene Flüchtlingskrise
16.04.2024
![Flüchtlingslager, Afrika, Geflüchtete, Flüchtlinge, Krieg, Lager, Zelte](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/11/fluechtlingslager_afrika_flucht_krieg_zelte_fluechtlinge-245x138.jpg)
Die Welt schaut auf Gaza und die Ukraine. Die weltweit größte humanitäre Krise ist aber im Sudan. Millionen leiden unter Gewalt, Hunger und Vertreibung. Internationale Bemühungen haben den blutigen Machtkampf dort bisher nicht beendet. Nun wurden zwei Milliarden Euro an Hilfe mobilisiert.
Umzug in den Slum
In Kenia bringen steigende Preise immer mehr Menschen in Existenznot
24.03.2024
![Mutter, Kind, Kenia, Afrika, Arzt, Gesundheit](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/05/mutter_kind_kenia_afrika_gesundheit_arzt-245x138.jpg)
Treibstoff, Brot, Krankenkassenbeiträge - der Grundbedarf wird in Kenia immer teurer. Für viele Menschen stellt sich die Frage, ob sie sich eine zweite Mahlzeit am Tag leisten können. Wie bei Motorradtaxifahrer Raphael Tunya. Von Birte Mensing
Appelle an Israel
Mehr als eine Million Menschen in Gaza von Hungersnot bedroht
20.03.2024
![Gaza, Israel, Krieg, Luftangriffe, Ruinen, Schutt, Straße, Stadt, Menschen](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2023/10/gaza_israel_palaestina_krieg_schutt_menschen_palaestinenser-245x138.jpg)
Rund fünf Monate nach Beginn des Nahost-Krieges verschärft sich die humanitäre Not im Gaza-Streifen. Mehr als eine Million Menschen stehen kurz vor einer schweren Hungersnot. Israel müsse mehr Hilfe zulassen, fordern UN-Vertreter – und inzwischen auch Deutschland.
„Gefährlicher Trend“
Hilfe-Kürzungen untergräbt Glaubwürdigkeit Deutschlands in der Welt
29.01.2024
![Essen, Hunger, Kinder, Armut, Indien, Essensausgabe](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/10/hunger-kind-essen-armut-indien-245x138.jpg)
Ausgerechnet jetzt will die Bundesregierung bei der Hilfe im Ausland kürzen – dabei nehmen die Krisen weltweit zu. Immer häufiger müssen Helfende entscheiden, wem sie helfen, weil es nicht genug für alle gibt. Deutschlands Ruf in der Welt nimmt dadurch Schaden, sagen Fachleute. Von Moritz Elliesen
Lindner gegen Lieferkettengesetz
Oxfam: Kluft zwischen Arm und Reich hat sich weltweit vergrößert
16.01.2024
Inflation und hohe Preise stürzen immer Menschen weltweit in Armut. Nicht wenige flüchten deswegen. Zeitgleich haben die Reichsten der Welt ihr Vermögen vermehrt – auch in Deutschland. Finanzminister Lindner treiben derweil andere Sorgen um: das Lieferkettengesetz belaste deutsche Unternehmen.
„Vergessene Krisen“
Kaum Aufmerksamkeit für Notlagen in Afrika
11.01.2024
Die ganze Welt blickt auf Ukraine und Palästina. Doch weltweit gibt es viele „vergessene Krisen“, wie die Hilfsorganisation Care in einem Bericht zeigt. Die am wenigsten beachteten Katastrophen ereigneten sich 2023 in Afrika. Von Medien am stärksten ausgeblendet wurde die humanitäre Krise in Angola. Die Gründe sind vielfältig.
Studie
Milliarden Menschen können gesunde Ernährung nicht bezahlen
09.10.2023
Rund drei Milliarden Menschen auf der Welt sind zu arm, um sich eine gesunde Ernährung leisten zu können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Misereor und der Uni Göttingen. Experten fordern mehr politischen Einsatz gegen das Problem.
Fluchtursachen
UN-Gipfel: Bilanz zu weltweiter Lebensqualität niederschmetternd
19.09.2023
Solange es Armut und Hunger in der Welt gibt, so lange wird es Flucht geben, sind sich Experten einig. Dennoch gelingt es den UN nicht, Ziele für eine weltweit bessere Lebensqualität umzusetzen. Zur Halbzeit ist die Bilanz sogar niederschmetternd.
Kampf gegen Fluchtursachen auf Eis
UN warnen vor dramatischen Einschnitten bei humanitärer Hilfe
12.09.2023
Reiche Industrienationen beklagen hohe Flüchtlingszahlen, gleichzeitig muss das UN-Welternährungsprogramm wegen ausbleibender Spenden vielerorts Essensrationen kürzen. Allein die USA haben bisher fünf Milliarden US-Dollar weniger zugesagt als im Jahr zuvor.