Forscher

Die große Solidarität mit den Geflüchteten wird anhalten

21.03.2022

Die Hilfsbereitschaft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine wird Migrationsforscher Paul Berbée zufolge anhalten. Das zeigten Studienergebnisse. Außerdem tobe, anders als 2015, der Krieg jetzt mitten in Europa. Von

Hilfsorganisationen warnen

Geberländer kürzen Afrika-Hilfen für Ukraine

14.03.2022

Geberländer kürzen ihre Hilfen für Afrika zugunsten der Ukraine. Hilfsorganisationen warnen vor katastrophalen Folgen. Afrika sei bereits in großer Not aufgrund ausbleibender Getreidelieferungen aus der Ukraine. Die UNO appelliert, Opfer anderer Konflikte nicht zu vergessen, darunter 5,7 Millionen Syrer - die weltweit größte Flüchtlingskrise.

Ukraine-Flüchtlinge

„Alle hoffen, dass sie morgen wieder zurückkönnen“

09.03.2022

Die Flucht aus der Ukraine ging über Feldwege und Nebenstraßen nach Moldawien. Nun ist die Familie von Dmitiri in Deutschland, steht aber erst mal vor dem Nichts. Helfer kümmern sich um die Alltagsprobleme und seelischen Nöte der Flüchtlinge. Von

Hilfswerk

Menschen in Afghanistan brauchen dringend mehr Nothilfe

08.03.2022

23 Millionen Afghanen sind nach UN-Angaben von akutem Hunger bedroht. Besonders betroffen sind Frauen und Mädchen. Hilfswerke fordern dringend mehr Nothilfe, „sonst werden sehr viele Menschen sterben“. Von

Berlin

Gleis 14: Ankunft im Ungewissen

07.03.2022

Je länger der Krieg in der Ukraine dauert, umso mehr Menschen machen sich auf die Flucht. Viele von ihnen landen auf dem Weg nach Deutschland zunächst in Berlin. Sie kommen mit Bussen, Privatautos oder mit Zügen. Ukrainer haben Vorrang. Von

Fachverband

Keinen Unterschied zwischen Flüchtlingen machen!

03.03.2022

Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge appelliert an die Bundesregierung, jungen Geflüchteten aus der Ukraine gezielt zu helfen und dabei keinen Unterschied zwischen den Menschen zu machen. Solidarität, die diskriminiere, sei keine Solidarität.

Guterres: Land im Chaos

Humanitäre Lage in der Ukraine spitzt sich zu

02.03.2022

Knapp eine Woche nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine brauchen Millionen Menschen dringend Hilfe. Die UN benötigt zu Linderung der schlimmsten Not 1,5 Milliarden Euro.

Schuldenreport 2022

Hilfsorganisationen dringen auf Schuldenerlass für ärmere Länder

27.01.2022

Wegen pandemiebedingter Einbrüche der Wirtschaft und ausbleibender Einnahmen hat sich die Schuldenkrise in vielen ärmeren Ländern verschärft. Das gefährdet auch die Gesundheitsversorgung und den Kampf gegen den Klimawandel, warnen Hilfsorganisation.

Hilfe gegen Flucht

UN brauchen 4,4 Milliarden Euro für Afghanistan-Hilfe

12.01.2022

Seit dem Abzug westlicher Truppen hungern in Afghanistan mehrere Millionen Menschen und sind von internationaler Hilfe abhängig. Für das laufende Jahr benötigen die UN so viel Geld wie niemals zuvor für ein einzelnes Land. Grandi warnt: Nur Hilfe verhindert neue Flüchtlingsbewegungen.

Hunger in Kabul

Afghanin sammelt Geld für Menschen in der alten Heimat

15.12.2021

Armut und Hunger breiten sich seit dem Umsturz in Afghanistan immer weiter aus. Die Göttingerin Sadaf Hajati hat mit einer privaten Spendenaktion schon Dutzenden Familien geholfen. Ihre Cousins in Kabul sorgen dafür, dass die Hilfe ankommt. Von