Studie

Migranten engagieren sich trotz fehlender finanzieller Mittel

22.02.2012

Migrantenorganisationen informieren, beraten und unterstützen Zugewanderte im Integrationsprozess. Sie bieten Freizeitangebote, Sprachkurse, Weiterbildungen oder Rat obwohl sie kaum Geld dafür haben. Das zeigt eine neue Studie aus Hessen.

Hessen

CDU macht aus Streit um Ausländerwahlrecht eine Türkenfrage

07.10.2011

Ausländerwahlrecht. Diese Thematik erregt in Hessen derzeit die Gemüter. Die SPD fordert Wahlrecht für Ausländer, CDU, FDP und die Grünen halten dagegen - Unionspolitiker gehen dabei noch einige Schritte weiter…

Erneut Skandal

Irmer-Zeitung bezeichnet Roma in Berlin als „Zigeunerproblem“

11.08.2011

Der „Wetzlar Kurier“ sorgt erneut für Aufregung. In einer aktuellen Ausgabe werden die Roma in Berlin als „Zigeunerproblem“ bezeichnet. Brisant: Herausgeber ist der CDU-Landtagsabgeordneter Hans-Jürgen Irmer. SPD und Linke fordern nun Konsequenzen.

Hessen

Grünes Integrationskonzept mit konkreten Maßnahmen

28.07.2011

Hessens Grüne haben ihr eigenes Integrationskonzept verabschiedet. Dieses enthält konkrete Maßnahmen, wie die Umgestaltung von Bildungsgesetzen oder die doppelte Staatsbürgerschaft. Das geht den anderen Parteien zu weit. Von Gwendolyn Buttersack

Studie

Hessen mit und ohne Migrationserfahrung sind sich verblüffend ähnlich

29.06.2011

Menschen mit und ohne Migrationserfahrung sind sich verblüffend ähnlich - sie denken und fühlen dasselbe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Befragung, die im Auftrag des Hessischen Integrationsministeriums durchgeführt wurde.

Hessen

Leichte Bevölkerungszunahme

22.06.2011

Im Jahr 2010 wurden in Hessen insgesamt 77 000 Zuzüge aus dem Ausland und 66 100 Fortzüge ins Ausland registriert. Darunter waren gut 9 900 Deutsche, die nach Hessen kamen sowie rund 12 400, die Hessen verließen.

Hessen

Doppelpass ist die Regel und keine Ausnahme mehr

01.06.2011

Die Zahl der Einbürgerungen in Hessen sind im Jahr 2010 um knapp 10 Prozent gestiegen; der Doppelpass ist mit knapp 55 Prozent keine Ausnahme mehr sondern die Regel. Das teilt das Hessische Landesamt für Statistik mit.

Schwerbehinderung

Barrierefreiheit für Migranten

12.04.2011

In Hessen leben etwa 135.000 schwerbehinderte Menschen mit Migrationshintergrund. An ihnen gehen viele Angebote an Behinderte oder an Migranten vorbei. Der Paritätische Wohlfahrtsverband will das ändern, mit: „Migrant/-innen barrierefrei zur Integration“.

Burka Verbot

Das Phantom des öffentlichen Dienstes

07.02.2011

Uwe Schünemann führt erneut eine Phantomdebatte. Er fordert ein gesetzliches Verbot für Burkas im öffentlichen Dienst. Die Vorlage liefert ein Angestelltenverhältnis aus Hessen. Eine Muslima wollte künftig eine Burka tragen.

Gegen Ausgrenzung

Hessen tritt Charta der Vielfalt bei

03.02.2011

Das Land Hessen ist gemeinsam mit 15 namhaften hessischen Unternehmen und Vereinen der „Charta der Vielfalt“ beitreten. Der Beitritt erfolgte am Mittwoch durch die Unterzeichnung der Charta-Urkunden im Rahmen einer Feierstunde.