Nach Brexit
UN-Hochkommissar verurteilt Rassismus in Großbritannien
29.06.2016
Berichte über Attacken und Beschimpfungen gegen Minderheiten und Ausländer in Großbritannien haben seit dem Brexit-Votum zugenommen. UN-Hochkommissar für Menschenrechte fordert die britischen Behörden, dagegen entschlossen vorzugehen.
Europäischer Gerichtshof
Kindergeld darf an Aufenthaltsrecht gekoppelt werden
15.06.2016
Kindergeld und soziale Leistungen könnten ohne gültigen Aufenthaltstitel verweigert werden. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem Fall aus Großbritannien entschieden.
Zwölf Flüchtlinge am Tag
Großbritannien nimmt mehr Syrer auf
09.09.2015
20.000 syrische Flüchtlinge möchte der britische Premierminister David Cameron in den kommenden fünf Jahren aufnehmen. Das sind zwölf am Tag. Großbritannien habe eine "moralische Verantwortung". Von Christiane Link
Übrigens
Ändern sich die Freizügigkeiten der EU?
15.10.2014
Der britische Arbeitsminister verlangt die Kontrolle über die Zuwanderung und erteilt der EU-Freizügigkeit eine klare Absage. Sobald auch Deutschland seine Position zur EU-Freizügigkeit ändert, gibt es kein Halten mehr - Migranten hört die Signale! Von Fritz Goergen
Großbritannien
Regierung plant Einschränkung von Sozialleistungen für EU-Einwanderer
30.07.2014
Großbritanien möchte EU-Einwanderern in Zukunft Sozialleistungen eingeschränkt gewähren. Und Nicht-EU-Ausländer müssen sich auf strengere Visa-Richtlinien einstellen. Möglicher Hintergrund sind die Wahlen nächstes Jahr und das Erstarken rechtspopulistischer Parteien.
YouTube-Video
Tanzende Muslime erreichen Millionenpublikum
22.04.2014
Innerhalb einer Woche hat dieses Video ein Millionenpublikum erreicht. Darin tanzen und singen Muslime auf offener Straße fröhlich zur Musik „Happy“ vom US-Sänger Pharrell Williams. Schauen Sie selbst: Von K G
Diversity Management British Army
K(l)eine Turbulenz um den Turban
13.12.2012
Der Scots Guard Jatenderpal Singh Bhullar darf Turban und Vollbart auch beim Wache schieben vor dem Buckingham Palace (auf)behalten Von Marcello Buzzanca
EU-Agenda Türkei
Ungarn, Italien, Großbritannien
13.11.2009
In dieser Woche werden in der EU-Agenda der Türkei Erklärungen des ungarischen Botschafters Istvan Szabo sowie des italienischen und großbritannischen Außenministers Franco Frattini und David Miliband zu den EU-Beziehungen der Türkei. Von GastautorIn
Studie
Muslime misstrauen den europäischen Mainstream-Medien
18.09.2009
Unter muslimischen Mediennutzern ist das Misstrauen gegenüber der Objektivität und Ausgewogenheit der Mainstream-Medien gewachsen. Dies ist das Ergebnis eines Pilotforschungsprojekts, die das Mediennutzungsverhalten von Muslimen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien untersucht hat.
Großbritannien
Migranten-Steuer für neue Einwanderer
19.03.2009
50 Pfund sollen Einwanderer aus Nicht-EU-Staaten künftig für ihre Visa bezahlen. In zwei Jahren will die britische Regierung damit 70 Millionen Pfund einnehmen, die Kommunen mit hohem Migrantenanteil zur Verfügung gestellt werden.