400 Tote in diesem Jahr

UN-Expertin befürchtet mehr tödliche Bootsunglücke im Atlantik

06.11.2020

Im laufenden Jahr sind bereits mehr als 400 Menschen auf der Seeroute von Afrika zu den spanischen Kanaren-Inseln ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Verdopplung. Die Internationale Organisation für Migration befürchtet steigende Zahlen. Von

Lübcke-Prozess

Flüchtling Ahmed I. lebt in ständiger Angst

30.10.2020

Bis heute habe er ständige Schmerzen am Rücken und leide unter Ängsten. So schilderte Ahmed I. die Folgen eines Messerangriffs im Januar 2016 auf ihn - die zweite Tat neben dem Mord an Walter Lübcke, die die Anklage Stephan E. vorwirft. Von

Flüchtlingsräte

Flüchtlingsräte: Keine Abschiebungen nach Syrien

27.10.2020

Flüchtlingsorganisationen kritisieren Diskussionen über Ende des Abschiebestopp nach Syrien. Sie werfen Innenministern politischen Missbrauch des Mordfalls in Dresden vor. Das Gerede über angeblich sichere Gebiete in Syrien sei "fahrlässig und menschengefährdend".

Rechtsbruch

Organisationen kritisieren Menschenrechtsverletzungen an Flüchtlingen

27.10.2020

Die Vorwürfe wiegen schwer: Hilfsorganisationen werfen der Bundesregierung schwere Menschenrechtsverletzungen an Migranten und Flüchtlingen vor - sowohl in Deutschland als auch im Ausland.

„ChildRescue“

App soll helfen, vermisste Kinder zu finden

26.10.2020

Jedes Jahr verschwinden in der EU 250.000 Kinder und Jugendliche - viele von ihnen sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Je schneller sie wieder aufgefunden werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fallen. Eine App soll nun bei der Suche helfen. Von

Zahlenspiel mit Sorgen

Wie Sumte vor fünf Jahren Hunderte Flüchtlinge aufnahm

23.10.2020

Mehr als 700 Flüchtlinge kamen zeitweise auf knapp über 100 Einwohner. Vor fünf Jahren wurde Sumte international zum Symbol deutscher Flüchtlingspolitik. Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht, und nur wenig erinnert heute noch daran. Von

Rohingya

Mehr als eine Million Flüchtlinge brauchen Hilfe

23.10.2020

In Camps in Bangladesch und anderen Ländern harren die vertriebenen Rohingya aus. Staaten sagten auf einer virtuellen Geberkonferenz neue Gelder für die Unterstützung der größten staatenlosen Gemeinschaft der Welt zu.

Zusatz-Kontingent

101 von 1.500 Moria-Flüchtlingen angekommen

19.10.2020

Nach dem Brand des Flüchtlingscamps Moria in Lesbos hatte die Bundesregierung zugesagt, 1.500 Flüchtlinge zusätzlich in aufzunehmen. Die ersten 101 sind jetzt angekommen. Ein Termin für die restlichen rund 1.400 Schutzbedürftigen steht noch nicht.

„Der undankbare Flüchtling“

Geschwister-Scholl-Preis für Autorin Dina Nayeri

16.10.2020

Für ihr Buch "Der undankbare Flüchtling" erhält die iranische Autorin Dina Nayeri den Geschwister-Scholl-Preis. Sie schreibt über die schwierige Situation von Migranten und ihrem lebenslangen Kampf im neuen Land.

Griechenland

Camp Pikpa wird geschlossen – Flüchtlingen geht’s zu gut

14.10.2020

Die griechischen Behörden haben angekündigt, das Flüchtlingslager Pikpa auf Lesbos zu schließen - weil es den Camp-Bewohner dort zu gut geht? Dort gehen Kinder in die Schule oder in den Kindergarten. Von und