Mittelmeer

„Ocean Viking“-Gerettete in Italien an Land

30.03.2022

Rund 160 im Mittelmeer gerettete Geflüchtete sind in Italien an Land gegangen. Die Menschen wurden in zwei Einsätzen vom privaten Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ gerettet - darunter viele Minderjährige. Für zwei Menschen kam die Hilfe zu spät.

„Riesige Impflücken“

Gesundheitsminister wollen Versorgung ukrainischer Geflüchteter verbessern

29.03.2022

Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor „riesigen Impflücken“ bei Geflüchteten aus der Ukraine. Die Gesundheitsminister kündigen eine Verbesserung der medizinischen Versorgung der Menschen an – schnell und unbürokratisch.

Unter einem Dach

Pfälzerin nimmt syrische Flüchtlingsfamilie in ihrem Haus auf

28.03.2022

Dagmar Scheidt hat ihre Türen für Menschen in Not geöffnet. Seit mehr als einem Jahr beherbergt sie eine syrische Familie in ihrem Haus. Mit ihrer Unterstützung haben die Geflüchteten rasch Fuß in ihrer neuen Heimat gefasst. Sobald in Syrien Frieden ist, wollen sie aber wieder zurück. Von

Integrationschancen beachten

Experten für besseren Verteilungsmodus von Flüchtlingen

28.03.2022

Deutschland verteilt Geflüchtete aus der Ukraine immer noch nach dem Königsteiner Schlüssel, der sich einzig nach der Situation in den Regionen richtet. Experten fordern aber Verteilung im Sinne der Menschen. Die staatliche Verteilung habe 2015 die Integrationschancen der Menschen beeinträchtigt. Von und

Zwei tote Menschen

„Ocean Viking“ rettet fast 130 Flüchtlinge im Mittelmeer

28.03.2022

Während Europa mit der Umverteilung aufgenommener Flüchtlinge aus der Ukraine beschäftigt ist, retten private Seenotretter im Mittelmeer weiter Menschen vor dem Ertrinken - zuletzt 128. Für zwei Menschen kam die Hilfe zu spät.

„Bildung zentral für Integration“

Bundesländer planen „Willkommensklassen“ für Ukrainer

25.03.2022

Fast 240.000 Ukrainer sind bereits in Deutschland angekommen. Sie erhalten Nothilfe und werden provisorisch untergebracht. Doch wie geht es weiter mit dem Kita-Besuch, der Einschulung der Kinder und der Jobintegration? Die Aufgabe ist gewaltig. Von

Flucht

„Ocean Viking“ rettet 30 Flüchtlinge im Mittelmeer

25.03.2022

Die Flucht aus der Ukraine steht derzeit im Zentrum der europäischen Flüchtlingspolitik. Doch auch die Flucht aus Afrika geht weiter. Die „Ocean Viking“ hat im Mittelmeer weitere 30 Menschen aus Seenot gerettet.

Letzter Stand

Mehr als 3,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen

23.03.2022

Der Krieg vertreibt immer mehr Menschen aus der Ukraine. Mehr als 3,5 Millionen Menschen sind außer Landes geflohen. Die Verteilung der Schutzsuchenden wird zur immer größeren Herausforderung - auch in Deutschland. Sogar der „Katastrophenfall“ wird diskutiert. Derweil sorgt sich Amnesty International um die Sicherheit der Geflüchteten in Polen.

Rufe nach Koordinierung

„Masterplan“ oder „Luftbrücke“ zur Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge

22.03.2022

Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen zur Flucht. Außenministerin Baerbock schlägt eine Luftbrücke vor, um Flüchtlinge auf verschiedene EU-Länder zu verteilen. In Deutschland wird ein Masterplan zur Bereitstellung von Betten verlangt.

Flucht aus der Ukraine

Uni-Angebote für internationale Studierende gefordert

22.03.2022

Studierendenorganisationen fordern Hilfe für internationale Studenten, die aus der Ukraine geflohen sind. Der bisher von Deutschland gewährte Aufenthaltstitel reiche nicht aus. Die Studenten sollten ihr Studium innerhalb der EU fortsetzen können - auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel.