Die Welt blickte bestürzt auf das Foto des toten dreijährigen Aylan - in den Zeitungsredaktionen Frankreichs war das Bild allerdings durchgerutscht. Die Fotoredakteure hatten es schlicht nicht bemerkt. Dann aber... Von Martina Zimmermann
20.000 syrische Flüchtlinge möchte der britische Premierminister David Cameron in den kommenden fünf Jahren aufnehmen. Das sind zwölf am Tag. Großbritannien habe eine "moralische Verantwortung". Von Christiane Link
Steigende Asylsuchendenzahlen und rassistisch motivierte Gewalt haben Anfang der 90er Jahre schon einmal zu einer Verschärfung des Asylrechts geführt. Nach dem Koalitionsgipfel ist klar: Union und SPD werden das Gleiche wieder tun. Auch die Betonung der Hilfe für Geflüchtete ändert daran nichts. Von Jonas Seufert
Mehr Geld für die Länder, Beschleunigung der Asylverfahren, Verschärfungen bei Sozialleistungen sowie weitere Punkte. Das Maßnahmenpaket der Regierungskoalition im Überblick:
Über Flüchtlinge, Vertriebene und das Pack; über bayrische Lautsprecher, deren Ahnengallerie das heimische Kuhdorf in den letzten 1000 Jahren nicht mehr von außen gesehen hat, und über das N-Wort. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Asylpolitik verständigt. Neben einer größeren Unterstützung für Länder und Erleichterungen für Asylsuchende sind auch neue Verschärfungen geplant.
Tausende Flüchtlinge kommen unter Applaus und Willkommensrufen an. Erneut haben sich viele Münchner auf den Weg gemacht, um sie zu brüßen und zu helfen. Eindrücke aus dem Münchener Hauptbahnhof. Von Christiane Ried Von Christiane Ried
Eine realistische Sicht auf die aktuellen Flüchtlingszahlen fordert Migrationsforscher Oltmer. Dass jetzt so viele nach Deutschland kommen, sei nur ein Ausgleich für das ungerechte Dbulin-System, dass von Deutschland durchgesetzt worden sei. Von Martina Schwager
Allem Anschein nach ist Deutschland viel größer als Ihr annimmt; viel offener, als Euch lieb ist; viel freundlicher als Euer Oktoberfest und viel menschlicher, als Ihr offenbar je sein werdet, liebe sogenannten "Christsozialen". Von Ekrem Şenol Von Ekrem Şenol
Eine Bürgerpressekonferenz mit Gregor Gysi hat es geschafft, im Internet zum Top-Hit zu werden. Gysi erklärt einem "besorgten" Bürger, dass es ihm nicht besser geht, wenn weniger Flüchtlinge kommen.