Sie wollen flüchtenden Menschen helfen, wissen aber nicht, wo und wie? Die Online-Plattform "GoVolunteer" schafft Abhilfe. Mit wenigen Mausklicks können Interessierte nach Projekten suchen, die noch unterstützung brauchen.
Angesichts der steigenden Zahl der Flüchtlinge wächst in Schweden die Zustimmung für die extrem rechten Schwedendemokraten. Mit ihrer rassistischen Hetze ist die Partei der ideologische und praktische Wegbereiter für Brandanschläge und gewalttätige Übergriffe auf Flüchtlinge. Von Michael Lausberg Von Dr. Michael Lausberg
Am Eingang der Athener Asylbehörde steht ein großer, bärtiger Mann in Jogginghose und Kapuzenjacke. Er hat eine Namensliste in der Hand und lässt nur Flüchtlinge, die einen Termin haben, in den umzäunten Komplex. "Termine gibt es nur über Skype!" ruft der Bärtige immer wieder. Von Mey Dudin
Die Verteidigung berief sich auf UN und EU Abkommen. Die dänische Rechtslage war ausschlaggebend. Das Gericht verhängte das gewünschte Höchststrafmaß des Anklägers. Von Nadia Convery Von Nadia Convery
Mit einer kostenlosen Sprachler-App sollen Flüchtlinge ihren Alltag in Deutschland besser meistern können. Damit könnten Flüchtende die wichtigsten Wörter und Wendungen lernen.
Seit der Silvesternacht in Köln werden Antisexismuskurse für Flüchtlinge gefordert. "Wie in Norwegen" - denn dort wurden nach einer Vergewaltigungsserie entsprechende Schulungen schon vor fünf Jahren eingeführt. Von Miriam Bunjes
Flüchtlingskindern eine Stimme geben: Das ist die Maxime einer Studie von World Vision mit geflüchteten Kindern. Neben der Flucht wurde auch die Situation in Deutschland thematisiert. Dabei zeigten sich Versorgungslücken.
Auf der Konferenz von Evian konnten sich 1938 die versammelten Nationen nicht auf eine erleichterte Aufnahme von jüdischen Flüchtlingen aus NS-Deutschland einigen. In der 'Flüchtlingskrise' heute können sich die Europäer nicht auf eine Flüchtlingsaufnahme einigen. Sie engagieren sich sogar für die Abwehr von Flüchtlingen statt für die Bekämpfung der Ursachen ihrer Flucht. Das macht, trotz aller Unterschiede, die 'Schande von Evian' 1938 vergleichbar mit der Schande von Brüssel 2016. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Eine alleinerziehende Mutter von drei Kindern aus Syrien sollten zwangsweise in eine andere Unterkunft gebracht werden. Wie auf einem Video zu sehen ist, eskalierte die Situation. Die Polizei drohte der Flüchtlingsfamilie, sie notfalls in Ketten zu legen und rauszuzerren.
Gut integriere Asylbewerber, die nicht aus einem sicheren Herkunftsland kommen und selbst keine Schuld an der Länge des Verfahrens tragen, sollen einen Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen erhalten. So soll das Bundesamt entlastet werden.