Mehr als 4.000

Todesfälle von Flüchtlingen stark gestiegen

03.08.2016

Seit Anfang 2016 starben weltweit mehr als 4.000 Menschen auf der Flucht, über 3.000 von ihnen im Mittelmeer. Die Internationale Organisation für Migration meldet einen starken Anstieg von Todesfällen.

Vom Container zur Paulskirche

Frankfurter bieten Stadtführungen für Flüchtlinge an

03.08.2016

Den oft tristen Alltag von Flüchtlingen in Notunterkünften wollen Stadtführer in Frankfurt am Main unterbrechen: Sie führen Flüchtlinge seit Anfang Juli durch die City und erklären ihnen dabei Grundlagen der Gesellschaft. Das Angebot kommt gut an. Von Jens Bayer-Gimm

Deutsch-türkische Beziehungen angespannt

Flüchtlingspakt könnte an Visapflicht scheitern

02.08.2016

Streit um die Visafreiheit geht weiter. Der türkische Außenminister kündigte an, den Flüchtlingsabkommen aufzulösen, wenn im Gegenzug Europa die Visapflicht für türkische Staatsbürger nicht fallen lässt. Noch zeigt sich die Bundesregierung gelassen.

Arbeitsmarkt

Drei von vier Hartz-IV-Beziehern sind Deutsche

02.08.2016

Trotz Einwanderung von Menschen ohne Arbeitserlaubnis ist der Anteil der deutschen Hartz-IV-Bezieher weiter konstant. Wie die Bundesagentur für Arbeit bestätigt, sind drei von vier der insgesamt sechs Millionen Hartz-IV-Bezieher deutsche Staatsbürger.

Integrationspolitik

Viele Länder noch unentschieden über Wohnortzwang für Flüchtlinge

01.08.2016

Der Wohnsitzzwang für Flüchtlinge gehörte zu den umstrittensten Punkten im Integrationsgesetz. Die Auflage soll Ghettobildung in Großstädten verhindern. Viele Bundesländer sind aber noch unentschlossen, ob sie die Regelung umsetzen wollen.

Integrationspolitik

Regierung sollte lieber über Ausgrenzung reden

01.08.2016

Der Schriftsteller Peter Härtling wünscht sich einen menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen. Er war selbst als Flüchtling. AfD und Pegida erinnerten ihn an frühere Tage.

DAX-Unternehmen zu passiv

Wanka fordert mehr Einsatz der Großkonzerne für Flüchtlinge

01.08.2016

Bildungsministerin Wanka fordert DAX-Unternehmen auf, mehr für die berufliche Qualifikation zu tun. Ihr Engagement bisher sei verschwindend gering. Vorbildlich agiere dafür der Zentralverband des Deutschen Handwerks.

Hotel für Flüchtlinge

Griechische Hausbesetzer als Krisenhelfer

01.08.2016

Mitten in Athen übernehmen Hausbesetzer ein Hotel. Syrer, Iraker, Iraner und Afghanen ziehen ein. Sie wollen in der Flüchtlingskrise ein Vorbild sein. Von Mey Dudin

Bundeskanzlerin Merkel

„Ich habe nicht gesagt, dass es leicht wird“

29.07.2016

Die Sommerpressekonferenz ist Merkels persönliche Bewährungsprobe. Diesmal musste sie auf Vorwürfe zu ihrer Flüchtlingspolitik antworten. Die Kanzlerin lässt sich vom "Wir schaffen das" nicht abbringen. Sie habe aber nie gesagt, dass es einfach wird. Von Corinna Buschow

Pflegefamilie in Deutschland

„Karim können wir uns gar nicht mehr wegdenken“

29.07.2016

"Ich danke von ganzem Herzen dieser großartigen Familie, die meinen Sohn aufgenommen hat", schreibt Karims Vater aus Damaskus. Der 14-Jährige ist ohne die Eltern nach Deutschland geflohen. Nun lebt Karim bei Familie Wilken in Bremen. Von Martina Schwager