Flüchtlingspolitik

Bitte keine Eintwicklungshilfe mehr!

01.12.2021

Suitbert Cechura, Suitbert, Cechura, Porträt, Foto, MiGAZIN
Die deutsche Flüchtlingspolitik und Entwicklungshilfe sind absurd. Warum sonst kommen die meisten Flüchtlinge aus Ländern, denen geholfen wurde? Von

UNHCR

Zahl der weltweiten Flüchtlinge steigt auf 84 Millionen

12.11.2021

Abermals ist die Zahl der weltweiten Flüchtlinge gestiegen. Nach Informationen des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sind inzwischen 84 Millionen Menschen auf der Flucht – ein Plus von zwei Millionen.

Ein Jahr Krieg

Fragen und Antworten zum Konflikt in Tigray

04.11.2021

Am 4. November 2020 begannen äthiopische Truppen eine große Offensive, seitdem befindet sich die Region im Notstand, es herrscht Krieg. Tausende Menschen wurden seither getötet, Hunderttausende vertrieben. Ein Überblick. Von

„Erfolgsmodell gelungener Integration“

Neue Ausstellung über Hugenotten in Berlin

02.11.2021

Die Hugenotten gehören zu den Berlinern mit der ältesten Fluchtgeschichte. Ein Museum auf dem Gendarmenmarkt informiert über das „Erfolgsmodell gelungener Integration“.

Klimakonferenz

Menschenrechtler: Klimakrise ist Hungerkrise

28.10.2021

Während die Mächtigen der Welt in Glasgow um die Rettung der Klimaziele ringen, leiden Millionen Menschen bereits unter den Auswirkungen der Klimakrise - viele auch an Hunger. Die Folge: Flucht. Hilfsorganisationen schlagen Alarm.

Flüchtlingspolitik

Wieder kein Durchbruch beim EU-Migrationsgipfel

25.10.2021

Bei ihrem mutmaßlich letzten EU-Gipfel hatte es Kanzlerin Merkel zuletzt wieder mit einem Thema zu tun, das ihre Amtszeit prägte: Flucht und Migration. Einen Durchbruch fand die EU auch diesmal nicht.

Situation immer gefährlicher

„Sea-Watch 3“ fordert sicheren Hafen für 406 Gerettete

22.10.2021

Chemische Verbrennungen, kaum Platz zum Schlafen: Auf der „Sea-Watch 3“ warten mehr als 400 im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge auf die Zuweisung eines Hafens. Sechs Gerettete wurden bereits von der italienischen Küstenwache von Bord geholt.

Überblick

Die Auswirkungen des Klimawandels in den verschiedenen Regionen

20.10.2021

Der Klimawandel treibt weltweit immer mehr Menschen in die Flucht mit einschneidenden Veränderungen für alle Regionen der Welt. Wenn nicht massiv Treibhausgase reduziert werden, wird es voraussichtlich deutlich häufiger zu Wetterextremen kommen. Von

Mittelmeer

„Ocean Viking“ rettet 58 Menschen aus Seenot

20.09.2021

Seit Freitag ist das Rettungsschiff „Ocean Viking“ wieder vor der libyschen Küste unterwegs. Und schon hat es zwei Rettungseinsätzen zahlreiche Menschen an Bord genommen, darunter ein einjähriges Baby. Die Geretteten werden an Bord betreut.

Migrationsbericht 2021

Corona und die Folgen lassen Einwanderung sinken

16.09.2021

Die Nettoeinwanderung ist in den Jahren 2019 und 2020 coronabedingt deutlich zurückgegangen. Dennoch bleibt Deutschland ein Einwanderungsland. Das geht aus dem Malteser Migrationsbericht 2021 hervor.