Streit geht weiter

De Maizière „prinzipiell und fundamental“ gegen Kirchenasyl

03.02.2015

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich gegen Kirchenasyl ausgesprochen. Das löst heftige Kritik nicht nur in der Kirche und in der Opposition aus. Selbst aus den Reihen des Koalitionspartners klare Worte.

Fachkräftemangel

CSU gegen Einwanderungsgesetz mit Punktesystem

03.02.2015

Der Fachkräftemangel macht sich in immer mehr bemerkbar. Abgefedert werden könnte der Engpass durch Einwanderung. Die SPD fordert, Einwanderung mit einem Punktesystem zu regeln. Die CSU ist strikt dagegen, CDU-Wirtschaftspolitiker hingegen warnen vor den Folgen. Ein Streit bahnt sich an.

Dachau

Asylbewerberunterkunft in ehemaligem Konzentrationslager vom Tisch

03.02.2015

Die Stadt Augsburg rudert nach deutlicher Kritik von Seiten der Israelitischen Kultusgemeinde zurück. Die Pläne der Stadt, auf dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers eine Unterkunft für Asylbewerber zu errichten, wurden zurückgenommen.

Dialog

Evangelische Kirche will Gespräch mit Islamverbänden intensivieren

02.02.2015

Die Evangelische Kirche möchte den Dialog mit Muslimen intensivieren. Schon im Frühjahr wolle man gemeinsam mit dem Koordinationsrat der Muslime einen Ratgeber vorlegen.

Gauck

„Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz“

28.01.2015

Bei einer Gedenkstunde im Bundestag erinnerte Bundespräsident Joachim Gauck an die vor 70 Jahren von der Sowjetarmee befreite NS-Vernichtungslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen wurden dort ermordet.

Widerstand wächst

Bundesweiter Protest gegen „Pegida“

28.01.2015

Der Widerstand gegen "Pegida" wächst. Allein in Dresden, Frankfurt am Main und Bremen demonstrierten weit über 40.000 Menschen gegen die ausländer- und islamfeindliche Bewegung. Derweil löst ein Treffen von Sachsens Innenminister Ulbig mit Pegida heftigen Protest aus.

Polizei in Erklärungsnot

Zweifel an Teilnehmerzahlen bei „Legida“-Aufmarsch

26.01.2015

Polizei und Stadt hatten beim letzten "Legida"-Aufmarsch von 15.000 Teilnehmern gesprochen. Wissenschaftliche Zählteams kommen aber zu ganz anderen Ergebnissen: sie schätzen die Zahl der Teilnehmer auf 4.000 bis 5.000. Polizei in Erklärungsnot.

Positionspapier

Sozialarbeiter fordern bessere Ausbildung für Flüchtlingskinder

26.01.2015

Die Startchancen für Flüchtlingskinder sind in Deutschland alles andere als gut. Deshalb fordern Jugendsozialarbeiter ein Bündel an Maßnahmen, darunter besserer Aufenthaltsstatus und Abschiebungsverbot während der Ausbildung.

SPD, Linke und Grüne lehnen Gespräche mit Wortführern ab

21.01.2015

Das Dresdener Demonstrationsverbot flammt die Debatte über einen möglichen Dialog mit der islam- und asylkritischen Bewegung erneut auf. Beflügelt wird die Debatte auch von der ersten "Pegida"-Pressekonferenz.

München, Braunschweig, Magdeburg ...

Proteste gegen Pegida halten an

21.01.2015

Der Protest gegen "Pegida" hält an, ebenso die Kritik am Demonstrationsverbot in Dresden. Merkel betont Recht auf Demonstrationsfreiheit. Ein solches hohes Gut müsse immer geschützt sein.