Winter-Spendenkampagne

1,8 Millionen Menschen in Syrien neu geflohen

02.11.2017

Die Flucht in Syrien hält unvermindert an. UN-Angaben zufolge wurden im laufenden Jahr rund 1,8 Millionen Menschen neu vertrieben. Derweil bittet die Uno-Flüchtlingshilfe um Spenden angesichts der bevorstehenden Winterzeit.

Universität Würzburg

Professorin zu Studentin: Nehmen Sie Ihr Kopftuch ab!

30.10.2017

Dem Sprecherrat der Universität Würzburg zufolge hat eine Politik-Professorin während der Vorlesung eine Studentin aufgefordert, ihr Kopftuch abzunehmen - auch Männer müssten ihre Baseball-Kappen abnehmen. Nach Tumulten sollen Studenten die Vorlesung verlassen haben.

Dritter "Pegida"-Jahrestag

Dresdner demonstrieren gegen Rassismus

30.10.2017

"Herz statt Hetze": Mit Friedensgebeten und Spiegeln gingen Tausende Menschen in Dresden gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz auf die Straße. Sie protestierten gegen mehr als 3.000 "Pegida"-Anhänger.

Bundessozialgericht

Sozialhilfe für minderjährige Deutsche im Ausland

27.10.2017

Minderjährige Deutsche im Ausland können Anspruch auf Sozialhilfe haben, wenn ihnen die Rückkehr nach Deutschland nicht möglich ist. Das entschied das Bundessozialgericht im Fall eines in Bulgarien lebenden Kindes.

Änderung im Integrationsgesetz

SPD will Pflegehelfer-Ausbildung stärker für Flüchtlinge öffnen

27.10.2017

Geduldete Flüchtlinge können in einigen Bundesländern eine Ausbildung zum Pflegehelfer anfangen, in anderen nicht. Die SPD fordert Vereinheitlichung der rechtlichen Rahmenbedingunen und die Öffnung der Pfleger-Ausbilgung für Flüchtlinge

Proteste am Flughafen

14 Afghanen mit Sammelflug abgeschoben

26.10.2017

Trotz verschlechternder Sicherheitslage in Afghanistan wurden erneut mehrere Afghanen per Sammelflug in das Land abgeschoben. Gegen die Abschiebung protestierten am Flughafen rund 120 Menschen. Sachsens Innenminister zeigte sich davon unbeeindruckt.

Gegen Muslime

Trump verschärft Flüchtlingsprogramm

26.10.2017

Die USA nehmen ihr Flüchtlingsprogramm wieder auf, führen aber verschärfte Überprüfungen für Migranten aus elf Ländern ein. Betroffen sind überwiegend muslimische Länder. Hilfsverbände vermuten ein weiteres Verbot gegen Muslime.

Aktuelle Zahlen

Verband beklagt sinkende Anerkennungsquote bei jungen Flüchtlingen

26.10.2017

Die Anerkennungsquote bei jungen Asylbewerbern ist im laufenden Jahr zurückgegangen. Sie beträgt nur noch etwa 80 Prozent. Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist besorgt. Die Schutzbedürftigkeit sei unverändert hoch.

Berlin

Integrationsbeauftragter kritisiert Gesetz gegen religiöse Symbole

25.10.2017

In Berlin häufen sich Klagen wegen Diskriminierung infolge des Kopftuchverbotes im öffentlichen Dienst. Der Integrationsbeauftragte fordert eine Überprüfung der Regelung: Das Neutralitätsgesetz sei nicht mehr zeitgemäß, kritisiert er.

Studie

Kinder bleiben in Armut gefangen

24.10.2017

Kinder in armen Familien bleiben oft über lange Zeit benachteiligt. Zwei Drittel von Armut betroffene Kinder leben dauerhaft oder wiederkehrend in solchen Bedingungen. Besonders häufig betroffen sind Kinder mit Migrationshintergrund.