KZ-Sachsenhausen
AfD-Gruppe zieht Existenz von Gaskammern in Zweifel
03.09.2018
Mehr als 200.000 Menschen waren im KZ Sachsenhausen inhaftiert, unzählige von ihnen kamen uns Leben. Einer AfD-Besuchergruppe der Gedenkstätte wird nun eine Verhöhnung der Opfer vorgeworfen. Das Auftreten der Gruppe sorgt für Empörung.
Volksverhetzung
Bundespolizisten wegen „Hitlergruß“ vom Dienst suspendiert
03.09.2018
Zwei Beamte der Bundespolizei sollen sich in einem Rosenheimer Lokal fremdenfeindlich geäußert und den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen sie wird jetzt ermittelt wegend des Verdachts auf Volksverhetzung.
Vereinte Nationen
Mehr als 1.600 Migranten 2018 auf Mittelmeer gestorben
03.09.2018
Im laufenden Jahr sind bereits mals 1.600 Flüchtlinge auf hoher See gestorben. Wie das Flüchtlingshilfswerk UNHCR mitteilt, wird die Überfrahrt über das Mittelmeer immer gefährlicher. Sorgen bereiten dem UN auch unwürdige Zustände auf griechischen Inseln.
"Nazifrei"
Gegenprotest in Chemnitz angekündigt
31.08.2018
Die Stadt Chemnitz erhält nach den Ausschreitungen bundesweite Unterstützung. Einsatzkräfte aus mehreren Bundesländern stehen in Alarmbereitschaft. Zudem kündigt die Zivilgesellschaft Proteste gegen rechts an.
Studie
Integration geflüchteter Frauen besser fördern
31.08.2018
Frauen machen 40 bis 45 Prozent aller Flüchtlinge aus. Gleichzeitig verläuft ihre Integration häufig schleppender als bei Männern. In Deutschland brauchen sie deutlich länger, um einen Job zu finden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen OECD-Studie.
Polizei unter Druck
Haftbefehl zu tödlicher Messerattacke von Chemnitz ins Netz gestellt
30.08.2018
Nach den Ausschreitungen in Chemnitz bleibt die Lage weiter angespannt. Es sind weitere Demonstrationen angekündigt. Derweil tauchte im Internet ein Haftbefehl gegen einen der mutmaßlichen Täter der tödlichen Attacke auf. Die Polizei steht immer stärker unter Druck.
Studie
Böckler-Stiftung bezweifelt Warnung vor starkem Fachkräftemangel
30.08.2018
Unternehmer beklagen seit Jahren einen starken Fachkräftemangel. Die Bundesagentur für Arbeit sieht allenfalls einen Fachkräftemangel in einzelnen Berufsfeldern. Die Hans-Böckler-Stiftung hat einen Verdacht: Unternehmer wollen den Anstieg der Arbeitskosten dämpfen.
Rheinland-Pfalz
Keine Verhandlungen mehr mit islamischen Religionsgemeinschaften
30.08.2018
Rheinland-Pfalz will bei der geplanten Einführung von islamischen Religionsunterricht nicht mit den vier islamischen Verbänden verhandeln. Grund seien zwei neue Gutachten, die den zwei größten Verhandlungspartnern erhebliche Defizite attestieren.
Experten warnen
Staatsspitze verurteilt Gewalt in Chemnitz
29.08.2018
Der von Rechtsextremen provozierte Gewaltausbruch in Chemnitz sorgt bundesweit für scharfe Kritik. Während in Sachsen die Aufarbeitung beginnt, kündigen Chemnitzer Rechte weitere Demos an. Am Donnerstag ist Ministerpräsident Kretschmer in der Stadt. Experten warnen.
Anerkennungsverfahren
Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt
29.08.2018
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 21.800 im Ausland erworbene Qualifikationen anerkannt. Das waren knapp 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Am häufigsten wurden Anträge von Personen geprüft, die ihre Ausbildung in Syrien abgeschlossen haben.