Holocaust-Gedenktag
03.08.2020
Eine bis heute andauernde Diskriminierung von Sinti und Roma beklagt der Zentralratsvorsitzende Romani Rose anlässlich des Europäischen Holocaust-Gedenktags für Sinti und Roma. Viele lebten heute noch in Anonymität.
„Gemeinsam für Menschlichkeit“
03.08.2020
Es ist ein einmaliges Gedenken: Vertreter der evangelischen Kirche und des Zentralrats der Juden erinnern gemeinsam mit Sinti und Roma an die Schoa und an den Völkermord an den Sinti und Roma - in Auschwitz, dem Ort des Zivilisationsbruchs.
Streit geht weiter
02.08.2020
Um die Aufnahme von Flüchtlinge, die in Griechenland ausharren, wird weiter gerungen. Innenminister Seehofer kassiert Kritik für sein Nein zu gesonderten Länderaufnahmeprogrammen. Derweil sind weitere Familien aus den Lagern in Berlin gelandet.
Streit
31.07.2020
Bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland wollten einzelne Bundesländer eigene Programme auflegen. Bundesinnenminister Seehofer lehnt das ab. Berlins Regierungschef spricht von einem "politischen Skandal". Für Freitag werden weitere Kinder aus den griechischen Camps erwartet.
Corona
31.07.2020
Der Berufsverband für Integrationskurse fordert für Teilnehmer 100 zusätzliche Unterrichtseinheiten. Während des Corona-Shutdowns haben dem Verband zufolge nur jeder Dritte Teilnehmer an Online-Kursen teilgenommen.
Amtliche Statistik
31.07.2020
Ende 2019 waren in Deutschland rund 40.400 Prostituierte offiziell angemeldet, mehr als 80 Prozent von ihnen haben eine ausländische Staatsbürgerschaft. Die meisten kommen aus Rumänien, Bulgarien und Ungarn.
Amtliche Statistik
30.07.2020
Von den gut 778.000 Neugeborenen im Jahr 2019 hatten rund 190.000 einen ausländischen Pass. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Das entspricht einer Quote von knapp 25 Prozent.
Systematische Rechtsverstöße
30.07.2020
Die Arbeitsbedingungen in Großschlachthöfen sollen verbessert werden. Dafür geht die Bundesregierung gegen das Geschäftsmodell von Subunternehmen vor. Betroffen sind vor allem Arbeiter aus Rumänien und Bulgarien.
Halle-Prozess
29.07.2020
Im Prozess gegen den Halle-Attentäter sind weiter die Hintergründe für den Anschlag beleuchtet worden. Der Angeklagte hasse alle Ausländer hasse, vorrangig Juden. Beeinflusst worden sei er vom islamfeindlichen Anschlag auf eine Moschee in Christchurch.
Offizielle Statistik
29.07.2020
Im Jahr 2019 lebten 21,2 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland - gut jeder zweite hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fällt der Anstieg vergleichsweise niedrig aus.