350 Gerettete auf Sea Watch

Vereinte Nationen fordern Öffnung von Häfen für Seenotretter

31.08.2020

Der Hilferuf der "Louise Michel" wurde von den Behörden lange ignoriert, doch schließlich erreichten die italienische Küstenwache und auch die "Sea-Watch 4" das Seenotrettungsschiff. Doch das Bangen ist noch nicht vorbei.

Abschlussbericht

Polizeimaßnahmen im Fall Oury Jalloh waren rechtswidrig

31.08.2020

Die parlamentarischen Berater haben ihren Abschlussbericht zum Fall Oury Jalloh vorgelegt. Daraus geht hervor, dass die polizeilichen Maßnahmen gegen den Asylbewerber rechtswidrig waren. Etliche Fehler führten in Dessau zu Jallohs Tod vor 15 Jahren. Jalloh-Initiative attestiert Bericht grobe Mängel.

Reichsflaggen vor Bundestag

Gegner von Corona-Politik demonstrieren mit Rechtsextremen

31.08.2020

Zehntausende haben am Samstag gegen die Corona-Schutzmaßnahmen in Berlin demonstriert. Rechtsextreme durchbrachen Sperren zum Bundestag und schwenkten dort Reichsflaggen. Am Sonntag wurde die Polizei von einer erneuten Versammlung überrascht.

Muslime fordern Sachlichkeit

Kopftuch-Urteil des Bundesarbeitsgerichts löst weitere Debatten aus

31.08.2020

Die Debatte über das islamische Kopftuch geht nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts weiter. In Berlin wird die Neufassung des Neutralitätsgesetzes für den Öffentlichen Dienst diskutiert. Muslime fordern Versachlichung der Debatte.

„I have a dream“

Tausende protestieren in Washington gegen Polizeigewalt

31.08.2020

Trotz massiver Proteste kommt es in den USA immer wieder zu rassistischer Polizeigewalt. Zum Jahrestag der berühmten Rede von Martin Luther King gingen in Washington Tausende Menschen auf die Straße.

Bundesarbeitsgericht

Pauschales Kopftuchverbot im Schulunterricht verfassungswidrig

28.08.2020

Das Land Berlin darf muslimische Lehrerinnen mit Kopftuch nicht unter Berufung auf das Neutralitätsgesetz pauschal ablehnen. Das Bundesarbeitsgericht wies eine Revisionsklage ab. Das Gesetz muss verfassungskonform ausgelegt werden, so das Gericht.

Chronologie

Die große Fluchtbewegung 2015

28.08.2020

Das Jahr 2015 ist eng verbunden mit der großen Bewegung von Flüchtlingen nach Europa. Die Menschen kamen vor allem aus dem Bürgerkriegsland Syrien. Schiffsunglücke im Mittelmeer wühlten die Öffentlichkeit auf. Eine Chronologie der Ereignisse:

Hilfsorganisationen

Armut wächst weltweit wegen Corona-Pandemie drastisch

28.08.2020

Die Corona-Pandemie verschärft weltweit Armut drastisch. Hilfsorganisationen warnen vor Hunger- und Bildungskrisen. Viele Projekte leisten Nothilfen für die Schwächsten.

Hanau-Vergleich im Netz

Berlin verbietet Demonstration gegen Corona-Beschränkungen

27.08.2020

Berlin hat eine erneute Großdemo gegen Corona-Beschränkungen am Samstag verboten. Begründet wird das mit zu erwartenden Verstößen gegen die Hygieneregeln und Auflagen. Die Initiative „Querdenken“ will bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Im Netz werden Vergleich zu Hanau gezogen.

Pflege

Deutlich mehr Anerkennungen ausländischer Abschlüsse

27.08.2020

Die Zahl der Anerkennung ausländischer Abschlüsse ist im vergangenen Jahr um knapp ein Viertel nach oben gegangen. Die meisten anerkannten Abschlüsse stammen aus Syrien. Der Sachverständigenrat fordert flexiblere Anforderungen.