Etappensieg für US-Präsident Trump: Teile seines umstrittenen Einreiseverbots für Menschen aus sechs muslimischen Ländern kann vorerst in Kraft treten. Beendet ist der Streit um das umstrittene Dekret damit nicht.
Trumps Einreiseverbot für Muslime darf weiterhin nicht in Kraft treten. Ein US-Gericht befand, dass das Verbot "von religiöser Intoleranz, Feindseligkeit und Diskriminierung" geprägt ist. Das sei mit der US-Verfassung nicht vereinbar.
Wie nachhaltig kann Trump Amerika und dessen politisches System verändern? Wer wird in fünf oder zehn Jahren die Weltmacht Nummer 1 sein? Und wann geht die "PEGADS" eigentlich auf die Straße? Von Sven Bensmann
Trump regiert in einem Präsidialsystem. Mit Todesstrafe. Er baut Mauern und verhängt rassistische Einreiseverbote. Und Trump führt Krieg, wirft Bomben ab, tötet Menschen. Ich frage mich, wie viele Amerikaner in Deutschland Trump gewählt haben? Das wissen Sie nicht? Warum eigentlich? Von Anja Seuthe Von Anja Seuthe
Nachdem ich das schon vor zwei Wochen tun wollte, Donald Trump aber in einer Orgie von Bullshit mehr und mehr Platz für sich okkupierte, hier eine kleine Attitüde zur Affäre Deniz Yücel: Von Sven Bensmann
Donald Trump hat seine Einwanderungspolitik konkretisiert: die Qualifizierung der Menschen soll in Zukunft das entscheidende Kriterium sein. An den umstrittenen Plänen, eine Mauer an die Grenze zwischen USA und Mexiko zu bauen, hält er weiter fest.
Mit dem umstrittenen Einreiseverbot für Menschen aus muslimischen Ländern gab US-Präsident Trump vor, die Einreise von Terrroristen verhindern zu wollen. Wie eine Untersuchung jetzt herausgefunden hat, hat das Verbot keine Grundlage.
Trotz aller Witze, die hierzulande in längst nicht so sicherer Entfernung gerissen werden, ist das Trump-Regime keinesfalls lachhaft. Kaum einen Monat ist die Machtergreifung her, schon zeigt es starke protofaschistische Züge. Von Sven Bensmann
Ein Mann erschießt einen unbewaffneten 17-jährigen Afroamerikaner und wird freigesprochen. Aus der Empörung wächst eine landesweite Bewegung gegen Rassismus und Polizeigewalt. Wir werden weiterkämpfen, sagt Trayvons Mutter nach Trumps Amtsantritt. Von Konrad Ege