Benachteiligung bei der Lehrstellensuche
16.07.2012
Sie sind engagiert, haben gute Schulnoten und sprechen oft mehrere Sprachen. Dennoch haben es Jugendliche mit Migrationshintergrund deutlich schwerer, eine Lehrstelle zu bekommen als andere junge Menschen. Von Dirk Risse
Neue Studie soll zeigen
11.07.2012
Bildungspolitiker können aufatmen: Eine Studie will gezeigt haben, dass es keine Diskriminierung von Migrantenkindern beim Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen gibt. Stimmt das wirklich? Von Donja Amirpur
Amtsgericht Leipzig
22.05.2012
Die Klage gegen diskriminierende Einlasskontrolle war erfolgreich. Amtsgericht Leipzig bestätigte die Diskriminierung an der Diskothektür und verhängte 500 Euro Schmerzensgeld. "Ich fühle mich durch das Urteil gestärkt - ein gutes Gefühl“, erklärte der Kläger.
Ein Fremdwoerterbuch
14.05.2012
Wie ist das Leben ohne Kopftuch? Diese Frage stellen sich Musliminnen - mache probieren es aus. Aus ganz unterschiedlichen Gründen, schreibt Kübra Gümüşay in ihrer neuesten Kolumne. Von Kübra Gümüşay
Verwaltungsgericht Göttingen
11.05.2012
Der Wunsch nach bestmöglicher Integration rechtfertigt nicht den Wunsch einer Namensänderung. Selbst dann nicht, wenn ausländische Namen benachteiligt seien. Das urteilte das Verwaltungsgericht Göttingen. Geklagt hatte eine Familie aus Aserbaidschan.
Die typisch Deutschen
03.05.2012
Habt nur den Mut und traut euch gegen Unrecht aktiv zu werden. Wer sich ungerecht behandelt fühlt, muss die Initiative ergreifen und dagegen vorgehen. Und genau dies tue ich heute. Von Necip Murat Cepaye
Menschenrechte
25.04.2012
In europäischen Ländern werden Vorurteile und Ängste gegenüber muslimischen Mitmenschen bewusst geschürt und für politische Zwecke instrumentalisiert. Zu dieser Feststellung gelangt Amnesty International.
Amnesty Bericht
25.04.2012
Der Bericht von Amnesty International über die „Diskriminierung von Muslimen in Europa“ wiederholt nur Altbekanntes. Besonders betroffen sind Frauen. Das schizophrene dabei: Ausgerechnet die "Befreier" und "Beschützer" sind das größte Übel.
Von Dr. Zeyneb SayılganAnonymisierung wirkt
18.04.2012
Die Evaluierung des Pilotprojekts hat gezeigt, dass in anonymisierten Bewerbungsverfahren Chancengleichheit für alle herrscht. Migranten und Frauen haben hier bessere Chancen, zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
Frauenschwimmen
04.04.2012
Frauenschwimmen. Die Bikini-Kritzelei an der Eingangstür war eindeutig an muslimische Frauen gerichtet. Und die Bademeisterinnen haben ihr Beruf verfehlt. Sie reden im Wir-sind-hier-in-Deutschland-Ton. Und auf der anderen Seite... Von Vykinta Ajami