Pflege zu Hause

43 Prozent der Deutschen würden eine ausländische Pflegekraft einstellen

24.02.2011

Beinahe die Hälfte der Deutschen wäre bereit, für die Pflege ihrer Angehörigen eine ausländische Pflegekraft ins Haus zu holen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Besonders Eigentümer sind von dieser Betreuungs-Variante überzeugt.

MiG.Oranje

Amsterdam: Kein Maulkorb für Geert Wilders!

22.02.2011

Der Prozess gegen den niederländischen Rechtspopulisten ist eine Farce: Die Meinungsfreiheit gilt auch für Wilders. Und das schadet ihm letztendlich mehr als ein Redeverbot. Von

Integrationsdruck

Auch EU-Ausländer sollen Integrationskurse besuchen

22.02.2011

Maria Böhmer möchte künftig auch EU-Ausländer verpflichten, einen Integrationskurs zu besuchen. Die immer größer werdende Zuwanderung von Menschen aus Rumänien und Bulgarien mache das notwendig.

Paradigmenwechsel

Kommunale Integrationspolitik

17.02.2011

Seit Kurzem ist ein Paradigmenwechsel in der kommunalen Integrationspolitik zu beobachten. Dessen zentrales Merkmal ist ein neuer Konsens über die "Faktizität der Einwanderung" und die Unumgänglichkeit, die volle Integration von Eingewanderten mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht anzustreben. Von

Statistik

626 politisch rechts motivierte Straftaten im Dezember 2010

17.02.2011

Im Dezember 2010 wurden bislang 626 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet, 183 links und 73 Straftaten den Ausländern. Das teilt die Bundesregierung mit.

Neue Pläne

Ausländer in die Bundeswehr?

16.02.2011

Das Verteidigungsministerium erwägt, künftig auch Ausländer in die Bundeswehr aufzunehmen. Dieser Vorstoß findet Anklang, wird aber auch kritisiert – Loyalitätskonflikte beschwört Bosbach, Kanonenfutter meint Dagdelen, überrascht zeigt sich Nouripour.

Ein Fremdwoerterbuch

Und dann war sie stumm

16.02.2011

Komm her, mein Kind", sagt der alte Professor und führt die 17-Jährige in sein Büro. Gemächlich setzt er sich hinter seinen massiven Schreibtisch und lehnt sich zurück. Durchdringend schaut er sie an. Von

Aleykümselam, Ciao und Shalom

Wenn die Bundeswehr Ausländer aufnimmt …

16.02.2011

Das Verteidigungsministerium plant die Öffnung der Bundeswehr für Ausländer. Die demografische Entwicklung mache die Erschließung neuer Potenziale zur Personalgewinnung erforderlich. In MiGCITY sind Ausländer in der Bundeswehr bereits eine feste Größe.

Statistik

457.806 Ausländer aus 190 Staaten leben in Berlin

09.02.2011

Über 457.000 Ausländer sind in Berlin gemeldet - 2.381 weniger als im Vorjahr. Grund für den Rückgang ist ein neues Erfassungssystem. Die meisten Ausländer kommen aus der Türkei, gefolgt von Polen, Serben, Italienern, Russen und Franzosen.

Hatice Akyün

“Wir stehen wieder bei null”

08.02.2011

Jeder dritte Deutschtürke mit Uniabschluss sieht seine Zukunft in der Türkei. Selbst die Schriftstellerin Hatice Akyün steht kurz vor dem Absprung. Gibt es ein Deutschland nach Sarrazin? Warum wird einem die Heimat plötzlich fremd? Und ab wann darf man resignieren? Ein Interview. Von Dominik Baur