Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Militäroffensive
Myanmar weist UN-Vorwurf der Verfolgung der Rohingya zurück
09.11.2017
Das arme Bangladesch hat schon rund eine Million Flüchtlinge aus Myanmar aufgenommen. Ihre Lage ist katastrophal - und ihre Aussicht auf Rückkehr ungewiss. Derweil weist Myanmar Kritik von sich. Hilfswerke warnen: Täglich sterben Flüchtlingskinder in Lagern.
Hüterin der Verfassung
US-Bürgerrechtsunion ACLU bietet Donald Trump die Stirn
06.11.2017
Die ACLU ist ein Schwergewicht bei den Auseinandersetzungen vor US-Gerichten, wenn es um bürgerliche Rechte geht. Am Wochenende meldete sie einen neuen Erfolg im Fall eines behinderten zehnjährigen Mädchens, das in als "illegal" festgenommen und eingesperrt worden war. Von Konrad Ege Von Konrad Ege
Zurück mit gemischten Gefühlen
UN-Organisation hilft Afrikanern bei der freiwilligen Rückkehr
03.11.2017
Wenn der Traum vom besseren Leben in Libyen oder Spanien platzt, verzweifeln viele Migranten. Manche gestehen sich schweren Herzens ihr Scheitern ein - und nehmen Hilfe für die Rückkehr in Anspruch. Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht. Von Odile Jolys Von Odile Jolys
Winter-Spendenkampagne
1,8 Millionen Menschen in Syrien neu geflohen
02.11.2017
Die Flucht in Syrien hält unvermindert an. UN-Angaben zufolge wurden im laufenden Jahr rund 1,8 Millionen Menschen neu vertrieben. Derweil bittet die Uno-Flüchtlingshilfe um Spenden angesichts der bevorstehenden Winterzeit.
UN-Klimagipfel
Der Klimarowdy und das versinkende Archipel
02.11.2017
197 Delegationen, 25.000 Teilnehmer, 124 Millionen Euro Kosten - beim UN-Klimagipfel in Bonn werden Diplomaten und Experten über den Kampf gegen die Erderwärmung beraten. Im Mittelpunkt stehen zwei ungleiche Akteure: Die USA und Fidschi. Für die einen ist Klima ein Kostenfaktor, für die anderen Lebensraum. Von Stefan Fuhr
Die Bäckerschule in Bamako
Auswanderer verhelfen Jugendlichen in der alten Heimat zu Ausbildung
27.10.2017
Vom Mehl zum Brot, vom Brot zum Bäcker: Emigranten haben zu Hause in Mali eine Berufsschule gegründet. Dabei suchten sie ihr Vorbild zunächst in Paris. Doch längst ist der Lehrplan für Croissants, Eclairs und Baguettes à la tropicale gestaltet. Von Bettina Rühl
Gegen Muslime
Trump verschärft Flüchtlingsprogramm
26.10.2017
Die USA nehmen ihr Flüchtlingsprogramm wieder auf, führen aber verschärfte Überprüfungen für Migranten aus elf Ländern ein. Betroffen sind überwiegend muslimische Länder. Hilfsverbände vermuten ein weiteres Verbot gegen Muslime.
UN-Geberkonferenz in Genf
Gewalt in Myanmar zwingt immer mehr Rohingya zur Flucht
23.10.2017
Die UN hoffen auf großzügige Spenden für Hunderttausende Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Besonders die Kinder leiden unter den unmenschlichen Bedingungen. Bisher jedoch fließen die Mittel sehr zögerlich.
Vereinte Nationen
Fast 600.000 Rohingya aus Myanmar geflohen
20.10.2017
Seit Ende August wurden UN-Schätzungen zufolge rund 600.000 Rohingya vertrieben. Derweil appellieren UN-Vertreter an die Geberländer, die benötigte Geld-Hilfe zur Versorgung der Vertriebenen bereitzustellen.
Erdkunde
Jamaika als Namensgeber
18.10.2017
Der Begriff Jamaika-Koalition ist seit der Bundestagswahl 2005 gebräuchlich. In der Fahne des Inselstaates stehen Grün für Hoffnung, Gold für das Sonnenlicht und Schwarz für die Kraft des jamaikanischen Volkes. Von Susann Kreutzmann Von Susann Kreutzmann