Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Flüchtlingspolitik

Milliardenbetrag bei Geberkonferenz für Venezolaner zugesagt

27.05.2020

Die Not der Flüchtlinge aus Venezuela dauert schon viel länger als die Corona-Krise - sie wird durch sie aber verstärkt. Eine Geberkonferenz sollte die Not lindern helfen. Deutschland sagt 20,2 Millionen Euro zu.

Corona

Hilfswerke befürchten bis zu eine Milliarde Hungernde

18.05.2020

Welthungerhilfe und "Terre des Hommes" warnen vor gravierenden Folgen der Corona-Krise für arme Länder. Die Zahl der Hungernden könnte auf eine Milliarde ansteigen, Millionen Kinder werden nicht geimpft und gehen nicht mehr zur Schule.

Bangladesch

Alarm nach Corona-Fall in Rohingya-Camp

18.05.2020

Das Coronavirus hat ein riesiges Flüchtlingslager in Bangladesch erreicht. Drückende Enge, unzureichende hygienische und medizinische Versorgung könnten eine Ausbreitung von Covid-19 beschleunigen.

Amnesty International

Syrische und russische Militärs greifen gezielt Kliniken an

11.05.2020

Mehrfach wurden in Syrien Krankenhäuser und Schulen beschossen und bombardiert. Mit einer Dokumentation will Amnesty International belegen, dass es sich um gezielte Angriffe des Assad-Regimes und Russlands auf Zivilisten handelt.

"Das Schlimmste steht bevor"

Welthungerhilfe warnt vor „Hungerkatastrophe größten Ausmaßes“

30.04.2020

Bleiben die anderen Ländern untätig, droht den Menschen in armen Ländern eine Hungerkatastrophe, warnt die Welthungerhilfe. Prominente Unterstützer wie Moderatorin Palina Rojinski und Model Stefanie Giesinger rufen daher zu Spenden auf.

"Es ist ein Virus"

Entwicklungsländer gegen Rassismus in Corona-Krise

27.04.2020

Der Generalsekretär der Organisation der Afrikanischen, Karibischen und Pazifischen Staaten warnt vor rassistische Zuschreibungen in der Corona-Krise. Weder handele es sich um eine chinesische Pandemie, noch betreffe sie nur Schwarze oder Weiße. Von

Corona

UN befürchten Verdoppelung der Zahl akut hungernder Menschen

22.04.2020

Die Corona-Krise verursacht laut den UN immer größeres Elend. Mehr Menschen würden infolge der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sterben als an der Krankheit selbst.

Ende einer Epidemie

Nach mühsamem Kampf scheint das Ebolavirus im Osten Kongos besiegt

14.04.2020

Was bei uns die Corona-Pandemie ist, ist im Ost-Kongo der Ebola-Kampf. Das Land kämpft schon lange mit der Krankheit. Nach 20 Monaten scheint der zweitschwerste Ebola-Ausbruch der Geschichte nach vorbei zu sein - fast. Von

Menschenrechtler

USA missbraucht Corona-Krise gegen Asylbewerber

06.04.2020

Menschenrechtlern zufolge weist die USA Asylbewerber an der Grenze zu Mexiko ohne Verfahren ab. Die Maßnahmen dienen laut US-Regierung dem Schutz der US-Bevölkerung vor dem Corona-Virus.

Verzweifelte Tagelöhner

Corona-Hausarrest für 1,3 Milliarden Inder

03.04.2020

Indien hat fast ohne Vorbereitungszeit eine dreiwöchige Ausgangssperre verhängt. Millionen Wanderarbeiter lässt die Maßnahme ohne Arbeit, Essen und Obdach. Um nach Hause zu kommen, bleibt ihnen meist nur ein Fußmarsch. Von