Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Dürre in Kenia
18.10.2022
Bis zu 4,4 Millionen Menschen sind in Kenia von Hunger und Mangelernährung bedroht. In einem Krankenhaus im Nordwesten des Landes erhalten Kinder aus der Region Hilfe. Besorgt blickt das Team dort auf die kommenden Monate.
Von Moritz ElliesenOhne Filter
17.10.2022
Die Berichterstattung über Afrika beschränkt sich oft auf wenige Themen und Perspektiven. Das möchte die Initiative „Africa No Filter“ ändern. Geschichten gebe es genug, zum Beispiel über die Zahl von Unternehmerinnen.
Von Birte MensingVom Rikschafahrer zum Ministerpräsidenten
12.10.2022
Eknath Shinde ist ein ehemaliger Rikschafahrer und regiert nun als Ministerpräsident den indischen Bundesstaat Maharashtra. Dabei inszeniert er sich als Vertreter der einfachen Leute - doch vor allem in seiner Partei ist er umstritten.
Von Natalie MayrothRassismus
06.10.2022
Bei den Wahlen 2021 in Alabama wurden Schwarze Wähler offenbar rassistisch diskriminiert. Um ihren Einfluss auf die Wahl zu verringern, soll bei der Grenzziehung der Wahlbezirke getrickst worden sein. Das Oberste US-Gericht befasst sich jetzt mit dem Fall.
US-Studie
28.09.2022
Afro-Amerikaner werden in den USA viel häufiger falsch angeklagt und unschuldig verurteilt als Weiße. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Besonders stark zeigt sich diese Diskrepanz bei Drogendelikten.
Hungerkrise
25.09.2022
Die Menschen im Sudan leiden unter einer gewaltigen Hungerkrise. Der Kampf im Land um Land und Wasser sowie die Inflation verschlechtern die Lage von Tag zu Tag. Besonders die Kinder leiden. Experten fordern mehr Anstrengungen von der EU, den USA und den Golfstaaten.
Flüchtlingsnot als Wahlkampfthema
22.09.2022
Am 8. November finden die US-Kongress- und Gouverneurswahlen statt. Im Wahlkampf spielt die Migrationspolitik eine zentrale Rolle, Kritiker sprechen von Polit-Theater.
Von Konrad EgeNeue Kämpfe und großes Leid
21.09.2022
Seit fast zwei Jahren herrscht Krieg in Tigray in Nordäthiopien. Zwischenzeitlich keimte Hoffnung auf ein Ende auf, aber jetzt zeichnet sich eine neue Eskalation ab. Der Leidtragende ist die Bevölkerung. Den Menschen werden der Zugang zur Grundversorgung und Hilfe abgeschnitten.
Von Birte MensingOase des Friedens
15.09.2022
An dem Schreckensort Srebrenica entsteht ein Öko- und Friedensdorf. Ehrenamtliche Helfer des Internationalen Bauordens packen dabei kräftig mit an. „Ekometa“ soll auch nachhaltigen Tourismus an den Schauplatz eines Massakers im Bosnienkrieg bringen.
Von Alexander LangTschechien
14.09.2022
Tschechien nimmt in der EU besonders viele Geflüchtete aus der Ukraine auf. Sie haben das Recht, einer Arbeit nachzugehen. Aber oft scheitern die Kriegsgeflüchtete: Weil sie nicht die richtige Qualifikation haben oder die Sprache nicht können.
Von Kilian Kirchgessner