Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Briten wieder für die EU

Sieben Jahre nach Brexit-Referendum

25.06.2023

Das Ergebnis war knapp, aber folgenschwer. 52 Prozent der Briten votierten vor genau sieben Jahren dafür, die EU zu verlassen. Doch der Brexit verlief bisher nicht nach Plan. Eine Mehrheit wünscht sich inzwischen eine Rückkehr in die Europäische Union.

Langer Weg der Aufarbeitung

Australiens ständige Erinnerung an Kolonialverbrechen umbenannt

13.06.2023

Viele Ortsnamen in Australien sind eine ständige Erinnerung an die grausame Kolonialzeit - und die kulturelle Enteignung der Aborigines. So war es auch bei Fraser Island. Die weltgrößte Sandinsel heißt nun wieder offiziell K'gari. Aber der Weg zur Versöhnung ist noch lang. Von

Litauen

Sechs-Monats-Gewahrsam von Geflüchteten verfassungswidrig

08.06.2023

Litauen nimmt seit Juli 2021 schutzsuchende Menschen für bis zu sechs Monate in Gewahrsam. Dieser Praxis hat jetzt das höchste Gericht des Landes einen Riegel vorgeschoben. Litauen habe die Rechte der Menschen mehr als nötig eingeschränkt.

Politikum in Spanien

Rassismus-Affäre um Fußball-Star Vinicius Jr.

24.05.2023

Die Rassismus-Vorfälle gegen Brasiliens Nationalspieler Vinicius Junior haben Konsequenzen. Der FC Valencia wurde vom spanischen Fußball-Verband bestraft. Der Fall wurde zum Politikum. In São Paulo wird protestiert.

Syrien und Baschar al-Assad

Geflüchtete in Angst vor der Abschiebung

18.05.2023

Syrien kehrt zurück in die Arabische Liga. Ein Erfolg für Machthaber Baschar al-Assad, der sich beim Gipfel der Organisation zeigen kann. Verlierer sind diejenigen, die vor seiner Herrschaft flüchteten und denen jetzt die Abschiebung zurück nach Syrien drohen könnte. Von , , und

Strom, Gas, Rauch

London hebt Sicherheitsauflagen für Wohnungen von Geflüchteten auf

18.05.2023

Keine Elektrosicherheit, keine Gassicherheitszertifikate, keine Rauchmelder – London will Sicherheitsvorschriften für Mietwohnungen aufheben um Asylbewerber günstig unterzubringen. Das Vorhaben erntet Kritik.

Vereinte Nationen

Zahl der Sudan-Flüchtlinge nähert sich einer Million

14.05.2023

Nach vier Wochen Konflikt flüchten unaufhörlich Menschen innerhalb des Sudans und über die Grenzen. Die rivalisierenden Parteien einigten sich nun darauf, humanitäre Hilfe zu ermöglichen und die Zivilbevölkerung zu schützen.

Trump-Regel läuft aus

USA und Mexiko stimmen Grenzkontrolle ab

10.05.2023

Viele Menschen verlassen ihre Heimat in Mittel- und Südamerika, um ihr Heil in den USA zu suchen. Das Auslaufen einer noch von US-Präsident Trump erlassenen restriktiven Abschieberegelung lässt ein Anschwellen der Migration erwarten.

Sicher, aber ohne Perspektive

Flüchtlinge aus der Zentralafrikanischen Republik in der DR Kongo

04.05.2023

Wegen des Bürgerkriegs sind Zehntausende Menschen aus der Zentralafrikanischen Republik in die Demokratische Republik Kongo geflohen. Vor Rebellenangriffen sind sie dort sicher, aber eine wirkliche Perspektive haben sie nicht. Von

Flucht aus dem Sudan

„Hauptsache, wir haben unser Leben gerettet“

01.05.2023

Tausende Menschen verlassen derzeit den Sudan. Die Reise in das nördliche Nachbarland Ägypten ist beschwerlich und teuer. Viele Sudanesen wollen dabei nur eins: Ein Ende der Kämpfe und bald wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Von