Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Studie
05.12.2019
In Thüringen haben antisemitische Positionen stark zugenommen. Das geht aus dem "Thüringen-Monitor" 2019 hervor. Insgesamt zeigt sich aber ein ambivalentes Stimmungsbild. Vorurteile gegenüber Muslimen und Asylbewerbern sind zurückgegangen.
Verfassungsgerichtshof
04.12.2019
Das bayerische Integrationsgesetz ist teilweise verfassungswidrig. Das hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof entschieden. Innenminister Herrmann zeigt sich unbeeindruckt, die SPD fordert Streichung des Gesetzes.
Rechtsextremismus
04.12.2019
Polizei-Skandal in Cottbus. Beamte sollen riesiges Kürzel der rechtsextremen Gruppe „Defend Cottbus“ an die Wand gemalt und davor posiert haben. Das Landeskriminalamt prüft wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten.
An Bord
04.12.2019
An Bord der "Ocean Viking": Kurz zuvor hatte es in der Schiffskantine Abendessen gegeben. Vier Stunden später hat die "Ocean Viking" 60 neue Fahrgäste an Bord, geborgen aus einem treibenden Holzboot. Von Phillipp Saure
Wieder kein Hafen
03.12.2019
Im September äußerte sich Bundesinnenminister Seehofer "glücklich" über eine Abmachung, die aus Seenot Geretteten eine schnelle Anlandung in Europa ermöglichen sollte. Doch mehr als 120 Flüchtlinge auf zwei Schiffen mussten auch am Montag warten.
Weltklimakonferenz
03.12.2019
Der UN-Generalsekretär fordert auf dem Klimagipfel in Madrid die Menschheit zu einer Änderung ihres Lebensstils auf. Wenn die Abkehr von fossilen Brennstoffen nicht gelinge, drohe eine Katastrophe. Immer mehr Menschen flüchten vor Klimakatastrophen.
Posthum
03.12.2019
Der Mord an Walter Lübcke ist noch nicht aufgeklärt. Die hessische Landesregierung hat den früheren Regierungspräsidenten mit einer Auszeichnung geehrt und einen neuen Preis zu dessen Andenken gestiftet.
Mittelmeer
02.12.2019
100 Kilometer nördlich der libyschen Küste hat das Rettungsschiff "Ocean Viking" rund 60 Menschen aus einem treibenden Holzboot geborgen. Auch die "Alan Kurdi" hat wieder Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Vor Lampedusa wurden Leichen geborgen.
Nordrhein-Westfalen
02.12.2019
Die Polizei ist die Hüterin von Recht und Gesetz. Doch fünf Beamte aus NRW werden verdächtigt, zu den sogenannten Reichsbürger zu gehören. Die Szene zweifelt die Existenz Deutschlands an, manche von ihnen gelten als rechtsextremistisch.
Panik an Bord
02.12.2019
Handelsschiffe sind verpflichtet, Menschen in Seenot retten. Sie sind aber nicht ausgerüstet für die Rettung, Aufnahme und Versorgung von Menschen in Seenot. Angesichts eines aktuellen Falls fordern Retter die EU auf, staatliche Schiffe einzusetzen. Von Phillipp Saure