Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

„Situation unerträglich“

Kirchen veröffentlichten „migrationsethischen Kompass“

25.10.2021

Seenotrettung, Kirchenasyl und Integration - die christlichen Kirchen in Deutschland legen mit ihrem Gemeinsamen Wort einen ethischen Grundlagentext zur Migrationspolitik vor. Er soll zeigen, was ideal wäre, aber politisch noch unmöglich scheint.

Polizei unterbindet bewaffnete rechtsextreme Grenzpatrouillen

25.10.2021

Weil mehr Flüchtlinge über die deutsch-polnische Grenze nach Deutschland kommen, patrouillierten bewaffnete Rechtsextremisten an der Grenze. Die Polizei verhinderte die Aktion und stellte mehrere Waffen sicher.

Situation immer gefährlicher

„Sea-Watch 3“ fordert sicheren Hafen für 406 Gerettete

22.10.2021

Chemische Verbrennungen, kaum Platz zum Schlafen: Auf der „Sea-Watch 3“ warten mehr als 400 im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge auf die Zuweisung eines Hafens. Sechs Gerettete wurden bereits von der italienischen Küstenwache von Bord geholt.

Nach Urteil

Arbeitgeber erlaubt Erzieherin Arbeit mit Kopftuch

22.10.2021

Nach dem Anerkenntnisurteil des Hamburger Arbeitsgerichts darf die Erzieherin mit Kopftuch ihre Arbeit aufnehmen. Sie zeigt sich erleichtert, Diversität dürfe nicht nur auf Flyern stehen. Die Antidiskriminierungsberatungsstelle amira erhofft sich Signalwirkung vom Ausgang des Verfahrens.

Experte

Afghanen wurden mit Integrationshindernissen überzogen

22.10.2021

Integrationsexperte Stephan Theo Reichel wirft deutschen Behörden massives Versagen im Umgang mit afghanischen Flüchtlingen vor. Er fordert mehr Integrationsförderung statt wie bisher Integrationsbehinderung.

Bewaffneten Aufstand geplant

Razzia gegen rechtsextreme Gruppierung

21.10.2021

Eine bundesweit agierende rechtsextreme Gruppe soll sich auf einen bewaffneten Aufstand vorbereitet haben. Bei mehreren Razzien wurden Waffen, Munition und Doping gefunden.

Amadeu Antonio Stiftung

Rassistisch motivierte Straftaten nicht ausreichend geahndet

20.10.2021

Rassistisch und antisemitisch motivierte Straftaten werden laut der Amadeu Antonio Stiftung nicht ausreichend geahndet. Bedrohungen der Demokratie durch Verschwörungstheorien müsse die künftige Bundesregierung entschiedener bekämpfen.

Überblick

Die Auswirkungen des Klimawandels in den verschiedenen Regionen

20.10.2021

Der Klimawandel treibt weltweit immer mehr Menschen in die Flucht mit einschneidenden Veränderungen für alle Regionen der Welt. Wenn nicht massiv Treibhausgase reduziert werden, wird es voraussichtlich deutlich häufiger zu Wetterextremen kommen. Von

Studie

Antisemitismus und Islamophobie grassieren weiter im Netz

19.10.2021

Anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie grassieren antisemitische und islamophobe Inhalte im Netz. Forscher einer aktuellen Studie fordern soziale Netzwerke auf, mehr gegen Hass im Netz zu unternehmen. Die Inhalte wirkten sich auch in der Offline-Welt aus.

Pullbacks beobachtet

412 Menschen aus Seenot vor libyscher Küste gerettet

19.10.2021

Das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ bringt innerhalb von zwei Tagen mehr als 400 Männer, Frauen und Kinder in Sicherheit. Die Retter beobachten dabei auch, wie die umstrittene libysche Küstenwache agiert.