Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Einzelfälle

Kein struktureller Antiziganismus bei der Deutschen Bahn

15.05.2022

Im März wurden geflüchteten Roma aus der Ukraine von Bahn-Mitarbeitern der Zugang zu Aufenthaltsräumen am Bahnhof verwehrt. Bei einem Treffen haben Zentralrat und die Bahn darüber beraten. Die Vorfälle sollen aufgeklärt und in Zukunft vermieden werden.

18 Jahre nach dem Anschlag

Standort für Mahnmal zur Erinnerung an NSU-Anschlag in Köln geklärt

12.05.2022

18 Jahre nach dem NSU-Nagelbombenanschlag auf der Kölner Keupstraße ist der Standort für das Mahnmal geklärt. Grundstückseigentümer, Opferinitiativen und die Stadt streiten seit langem darüber. Bis das Denkmal steht, werden voraussichtlich weitere Jahre verstreichen.

Mittelmeer

Seenotretter retten 550 Flüchtlingen das Laben

12.05.2022

Seenotretter haben im Mittelmeer bei mehreren Einsätzen hunderten Menschen das Leben gerettet. Das Mittelmeer gehört zu den gefährlichsten Fluchtrouten weltweit. Seit Jahresbeginn sind bereits knapp 650 Menschen ums Leben gekommen.

Interview mit Sabine Schiffer

„Wir brauchen mehr Medienkompetenz – schon in der Schule.“

12.05.2022

Demokratien sind nach Überzeugung von Prof. Sabine Schiffer auf die Reflexion von Meinungsbildungsprozessen angewiesen. Die Medienpädagogin fordert im Gespräch mit dem MiGAZIN Vermittlung von Medienkompetenz schon in der Schule. Die deutsche Medienlandschaft sei heute deutlich sensibler im Umgang mit Minderheiten, lasse sich aber immer noch zu oft vor den Karren der Mächtigen spannen. Und Fake-News habe es lange vor Social-Media gegeben.

Rechtsextremismus

Polizei verhindert Bombenanschlag an Essener Schule

12.05.2022

Nach einem Hinweis auf einen offenbar geplanten Bombenanschlag hat die Essener Polizei zwei Schulen geschlossen und durchsucht. Ein tatverdächtiger Jugendlicher wurde festgenommen, bei ihm wurden Waffen und rechtsextremistische Schriften gefunden.

„Ich weiß, was die durchmachen“

Syrischer Flüchtling hilft Ukrainern auf Hannovers Messegelände

11.05.2022

Früher Flüchtling, heute Helfer: Anas Alturkey ist froh, dass er als Hallenmeister beim Flüchtlings-Drehkreuz auf Hannovers Messegelände etwas zurückgeben kann. Die Hölle des Krieges hat er in Syrien selbst erlebt. Von

Statistik für 2021

Zahl politischer Straftaten erreicht neuen Höchststand

10.05.2022

2021 gab es erneut ein Rekordhoch politisch motivierter Kriminalität, verursacht auch durch das Milieu der Corona-Leugner und Verschwörungsideologen. Bundesinnenministerin Faeser macht sie zudem für die Zunahme antisemitischer Taten verantwortlich.

Jahresgutachten

Sachverständigenrat: Migranten unverzichtbar für Gesundheitssystem

10.05.2022

Ein Viertel der im Pflege- und Gesundheitswesen beschäftigten Menschen hat Migrationserfahrung. Ohne sie würde das System kollabieren, resümiert der Sachverständigenrat für Integration und Migration.

Yasmin Fahimi

Erstmals eine Frau zur DGB-Chefin gewählt – mit Migrationshintergrund

09.05.2022

Ein Novum. Erstmals sitzt mit Yasmin Fahimi eine Frau – mit Migrationshintergrund – an der Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Halbiranerin kündigt der Diskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt den Kampf an.

Geflüchtete Frauen

Ingenieurinnen und Apothekerinnen nicht in Pflegejobs

09.05.2022

Ein Großteil der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, sind Frauen mit Kindern. Damit sie nicht in unterqualifizierten Jobs landen, müssten sie mit Kinderbetreuung und Sprachangeboten gefördert werden, fordern Expertinnen.