Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Mittelmeer

„Ocean Viking“-Gerettete in Italien an Land

30.03.2022

Rund 160 im Mittelmeer gerettete Geflüchtete sind in Italien an Land gegangen. Die Menschen wurden in zwei Einsätzen vom privaten Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“ gerettet - darunter viele Minderjährige. Für zwei Menschen kam die Hilfe zu spät.

Konfliktbarometer 2021

Weltweit 20 Kriege

30.03.2022

Mehr als 200 gewaltsam ausgetragene Konflikte, 20 Kriege, 16 davon in Afrika. Das sind Zahlen aus dem Konfliktbarometer des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung für das Jahr 2021. In Europa gab es keinen gewaltsamen Konflikt.

„Riesige Impflücken“

Gesundheitsminister wollen Versorgung ukrainischer Geflüchteter verbessern

29.03.2022

Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor „riesigen Impflücken“ bei Geflüchteten aus der Ukraine. Die Gesundheitsminister kündigen eine Verbesserung der medizinischen Versorgung der Menschen an – schnell und unbürokratisch.

Jahresbericht

Amnesty warnt vor Verschärfung der Lage in der Ukraine

29.03.2022

Der Angriff Russlands ist nach Angaben von Amnesty International nur die Spitze des Eisbergs bei der fehlenden Durchsetzung internationaler Ordnung. Diese Untätigkeit könne zu einer Verschärfung des Krieges in der Ukraine führen. Auch im Mittelmeer blieben schwere Menschenrechtsverletzungen sanktionslos.

Ländervergleich

Nur Hamburg erlaubt Studium ohne Abitur mit ausländischen Qualifikationen

29.03.2022

Die Zahl der Studierenden ohne Abitur nimmt weiter zu, wie aus einer aktuellen Auswertung hervorgeht. Für Personen mit anerkannten ausländischen Qualifikationen stehen die Chancen für ein Studium ohne Abitur schlecht. Das ist bundesweit nur in Hamburg möglich.

Greenpeace

Europas Militärbudget fünfmal höher als Russlands

29.03.2022

Europas Militärausgaben sind fünfmal höher als die von Russland, mehr als ein Zehntel davon gibt Deutschland für die Rüstung aus. Das geht aus einer aktuellen Erhebung im Auftrag von Greenpeace hervor. Die Organisation kritisiert die weitere Aufstockung der Mittel.

Landgericht Hagen

Nach Anschlagsplan auf Synagoge: Jugendstrafe auf Bewährung

29.03.2022

Ein Jahr und neun Monate auf Bewährung für einen geplanten Anschlag auf eine Synagoge. Das hat das Landgericht Hagen im Fall eines 17-jährigen Syrers entschieden, der vor zwei Jahren bundesweit Bestürzung ausgelöst hatte.

Unter einem Dach

Pfälzerin nimmt syrische Flüchtlingsfamilie in ihrem Haus auf

28.03.2022

Dagmar Scheidt hat ihre Türen für Menschen in Not geöffnet. Seit mehr als einem Jahr beherbergt sie eine syrische Familie in ihrem Haus. Mit ihrer Unterstützung haben die Geflüchteten rasch Fuß in ihrer neuen Heimat gefasst. Sobald in Syrien Frieden ist, wollen sie aber wieder zurück. Von

Integrationschancen beachten

Experten für besseren Verteilungsmodus von Flüchtlingen

28.03.2022

Deutschland verteilt Geflüchtete aus der Ukraine immer noch nach dem Königsteiner Schlüssel, der sich einzig nach der Situation in den Regionen richtet. Experten fordern aber Verteilung im Sinne der Menschen. Die staatliche Verteilung habe 2015 die Integrationschancen der Menschen beeinträchtigt. Von und

Sachsen

Gericht untersagt Ex-AfD-Abgeordneten Maier die Amtsgeschäfte

28.03.2022

Der Fall hat hohe Wellen geschlagen: Der rechtsextreme Richter Maier war nach seiner AfD-Abgeordnetentätigkeit in den sächsischen Justizdienst zurückgekehrt. Doch nun untersagt ihm das Dienstgericht die Amtsgeschäfte.