Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Überblick

Die Ergebnisse von Scharm el Scheich

20.11.2022

Der Weltklimagipfel im ägyptischen Scharm el Scheich ist nach zweiwöchigen Verhandlungen mit dem Bekenntnis zu einem Klimafonds für ärmere Länder zu Ende gegangen. Das ist der größte Erfolg des Gipfels. Die übrige Bilanz ist durchwachsen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Von

Tag der Kinderrechte

Hilfswerk fordert Nachzug für Geschwister von geflüchteten Kindern

17.11.2022

Am Sonntag ist Tag der Kinderrechte. Ungeachtet dessen müssen viele geflüchtete Kinder getrennt von ihren Familien und Geschwistern leben – auch in Deutschland. Eine Regelung schließt nicht nur den Geschwisternachzug aus, sondern trennt die Kinder in auch von ihren Eltern.

„Fall nicht aufgeklärt“

Fast sechs Jahre Haft wegen „NSU 2.0“-Drohschreiben

17.11.2022

Der Angeklagte im Fall der rechtsextremen Drohschreiben mit der Unterschrift „NSU 2.0“ ist zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Dennoch hat das Gericht eingeräumt, dass nicht alle Fragen aufgeklärt sind. Die Polizei steht weiter im Verdacht.

Migrationsexperte

Deutsches Aufnahmesystem nicht vor dem Kollaps

17.11.2022

Landräte und Kommunen schlagen immer wieder Alarm, wenn es um die Unterbringung von Geflüchteten geht. Migrationsexperte Schammann hält dagegen: Die Kommunen könnten die Situation bewältigen. Überfüllte Turnhallen wären Ausnahmen.

Klimakonferenz

Indigene im Namen des Klimaschutzes vertrieben

16.11.2022

Die Weltklimakonferenz in Scharm el Scheich geht in die letzte Phase. Noch sind die Positionen verhärtet. Aber aus Bali kommt Rückenwind. Derweil fordern Indigene Mitspracherecht. Sie würden vertrieben bei der Errichtung von Naturschutzgebieten oder beim Ressourcenabbau.

Saarlouis

Prozess wegen Brandanschlag auf Geflüchtetenunterkunft gestartet

16.11.2022

30 Jahre nach dem rassistisch motivierten Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in Saarlouis hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen. Er muss sich unter anderem wegen Mord verantworten. Eine Podcast-Reihe beleuchtet die Hintergründe.

Hannover

Polizei: Fensterscheibe in Synagoge wurde durch Vogelschlag zerstört

16.11.2022

Die Fensterscheibe der Synagoge in Hannover ist durch einen Vogelschlag zu Bruch gegangen. Das habe ein BKA-Gutachten ergeben. Die Jüdische Gemeinde hatte zuerst einen antisemitischen Angriff befürchtet.

Weltklimakonferenz

Deutschland investiert weitere Millionen in weltweite Energiewende

15.11.2022

Mit Investitionszusagen für eine schnelle weltweite Energiewende nähert sich die Weltklimakonferenz in Scharm el Scheich dem Endspurt. Doch die Musik spielt woanders. Von

Polizei ermittelt

Mann schießt mit Pistole auf Flüchtlingsheim für Ukrainer

15.11.2022

Ein 34-Jähriger soll mit einer Luftdruckpistole auf eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine geschossen haben. Während der Tat spielten Kinder vor dem Gebäude. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Körperverletzung.

Erklärung der Opfer

Sachverhalt nicht aufgeklärt, Polizist ist plausibler Alternativtäter

15.11.2022

Am Donnerstag wird das Urteil im NSU-2.0-Prozess erwartet. Die Empfängerinnen der Drohschreiben machen in einer gemeinsamen Erklärung deutlich, dass der Sachverhalt nicht aufgeklärt ist. Sie kritisieren die Einzeltäter-Theorie und haben einen „plausiblen“ Alternativtäter: ein Polizeibeamter. MiGAZIN veröffentlicht die Erklärung im Wortlaut: