MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
22.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die USA-Reise von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sowie über den Mardin-Besuch von Generalstabschef General Ilker Basbug anlässlich des Ramadanfests.
Von GastautorInDeutsche Presse
22.09.2009
Die rechtsextreme NPD fordert in einem amtlich aussehenden Brief Politiker mit Migrationshintergrund auf, das Land zu verlassen. Des Weiteren wird kurz vor der Bundestagswahl der Abstand zwischen SPD und Union kleiner. Während die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt hinzugewinnen, verliert die Union.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
21.09.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausführlich über Grußbotschaften deutscher Politiker anlässlich des Ramadan-Festes. Außerdem gibt es Artikel zur bevorstehenden Bundestagswahl 2009 sowie einzelne Artikel zu Integrations- und Migrationsthemen.
Türkische Presse Türkei
21.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Äußerungen der Politiker anlässlich des Ramadanfestes. Außerdem wird über den Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in die USA berichtet.
Von GastautorInDeutsche Presse
21.09.2009
Muslime in aller Welt haben am Sonntag das Ende ihres Fastenmonats Ramadan gefeiert. Des Weiteren hat die FDP gestern bei ihrem Bundesparteitag die Bildung einer „Ampel“-Koalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl kategorisch ausgeschlossen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
20.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Botschaften der Politiker anlässlich des Ramadanfestes. Außerdem werden die Äußerungen des Präsidenten des Internationalen Währungsfonds (IWF) Dominique Strauss Kahn thematisiert.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
20.09.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Samstag ist neben einem Interview mit der Bundeskanzlerin die Drohungen gegen Nebahat Güclü und das Visumsdrama eines Neugeborenen zu finden. Darüberhinaus wird der rassistische Ausfall gegen den Nationalspieler Mesut Özil und die aktuelle EuGH-Entscheidung zum Visa-Verfahren in den Niederlanden thematisiert.
Türkische Presse Türkei
19.09.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das morgen beginnende dreitägige Ramadanfest sowie über Neujahrfest der Juden. Außerdem wird über das Basketballspiel zwischen der Türkei und Griechenland berichtet.
Von GastautorInDeutsche Presse
19.09.2009
Der Bundesrat hat den Begleitgesetzen zum EU-Vertrag von Lissabon zugestimmt. Des Weiteren hat die Staatsanwaltschaft nach dem Angriff auf ein Gymnasium im bayerischen Ansbach Haftbefehl gegen den 18-jährigen Täter erlassen. Außerdem ist gut eine Woche vor der Bundestagswahl ein gegen Deutschland gerichtetes Drohvideo der Terrororganisation Al Qaida aufgetaucht. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Umfrage zur Bundestagswahl 2009 und über die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
19.09.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute vornehmlich über die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion zum Thema Visumspflicht für türkische Staatsangehörige. Weitere Themen sind unter anderem der EU-Beitritt der Türkei, Die Bundestagswahlen und das Scheitern der Bremer Einbürgerungskampagne.