MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Europa
22.10.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich unter anderem mit der Forderung von Heinz Buschkowsky, das Kindergeld bei Schulschwänzern zu kürzen, der Fremdenfeindlichkeit in den Haftanstalten und der Warndatei gegen Visa-Missbrauch. Weitere Themen sind: Einführung eines islamischen Feiertages, Integrationsbemühungen in Bayern, Gesetzesentwurf für Auslandstürken.
Deutsche Presse
22.10.2009
Migranten wollen sich integrieren, sagt der OECD-Experte Thomas Liebig. Er fordert Förderprogramme und das Ende der Diskriminierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Des Weiteren ist nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg die Zahl der ausländischen Einwohner gesunken. Außerdem verzögert sich die Schweinegrippe-Impfung in Berlin, weil Ärzte und Senat um die Vergütung streiten. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Koalitionsverhandlungen, Demjanjuk-Prozess, EU Asylpolitik und über die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
21.10.2009
Die Freilassung von allen 34 PKK Mitgliedern, die ihre Waffen niedergelegt und sich den türkischen Behörden gestellt haben, bildet das wichtigste Thema der heutigen Tageszeitungen. Außerdem wird Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan in den folgenden tagen für einige Kontakte und besuche der reihe nach, nach Pakistan, Iran und in die USA reisen.
Von GastautorInDeutsche Presse
21.10.2009
Eine Grundrechtsklage gegen den Ethikunterricht ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gescheitert. Des Weiteren wirft der Philosoph Peter Sloterdijk den Kritikern des Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin Opportunismus vor. Außerdem hat vor dem Bundesverfassungsgericht eine Anhörung zu den Hartz-IV-Sätzen für Kinder begonnen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
21.10.2009
In der türkischsprachigen Presse vom Dienstag kündigt der türkische Minister für Auslandstürken die Gründung von Landesbüros im türkischen Ausland an. Außerdem erhält Körtings Interview mit dem Tagesspiegel Platz in der Berichterstattung. Außerdem wird das rassistische Spiel gegen Minaretten in der Schweiz kritisiert.
Türkische Presse Türkei
20.10.2009
Die türkische Zeitungen berichten umfangreich über die Waffenniederlegung der 34 Terroristen. Des Weiteren habe Davutoglu gesagt, die Türkei werde es nicht zulassen, dass zwischen der Türkei und Aserbaidschan Zwietracht gesät wird. Außerdem unterzeichneten gestern in Milano die Türkei, Russland und Italien eine Absichtserklärung bezüglich des ‚Samsun-Ceyhan-Erdölpipeline’ Projekts.
Von GastautorInDeutsche Presse
20.10.2009
Der Leda-Verlag aus Leer veröffentlicht einen umstrittenen Krimi um einen Ehrenmord. Des Weiteren übt in einem offenen Brief der SPD-Ortsverein Innenstadt scharfe Kritik an Thilo Sarrazin. Außerdem haben sich in Thüringen am Montag CDU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeignet.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
20.10.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Wochenende wird erneut die Feiertagsdebatte aufgeworfen. Auch die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund wird thematisiert. Weiterhin wird der Kritik an den Forderungen des saarländischen MinisterpräsidentenPeter Müller Raum eingeräumt.
Türkische Presse Türkei
19.10.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die 34 PKK-Terroristen, die sich in der Türkei den Sicherheitskräften stellen werden sowie über die Äußerungen des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül zur Teilnahme der Opposition bei der Sitzungen des nationalen Sicherheitsrates.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
19.10.2009
Die Debatte um Thilo Sarrazins Äußerungen ebbt nicht ab. Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten auch in ihrer Samstagsausgabe ausgiebig über die jüngsten Neuigkeiten in diesem Fall. Weitere Themen sind: Islamischer Feiertag, Integrationspläne der neuen Regierung, Wolfgang Bosbach und mehr…